Techniker/in (w/m/d) Fachrichtung Maschinenbau/Maschinentechnik
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. |
Postleitzahl | |
Ort | Hardthausen am Kocher |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 03.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? |

Stellenbeschreibung
Join our fascination Gestalte die Welt von morgen.Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
Techniker/in (w/m/d) Fachrichtung Maschinenbau/Maschinentechnik
Kennziffer: 1178
Arbeitsort: Lampoldshausen
Eintrittsdatum: ab sofort
Karrierestufe: Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Vollzeit
Dauer der Beschäftigung: befristet auf 3 Jahre
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Am Standort Lampoldshausen arbeiten rund 250 Mitarbeitende daran, die Raumfahrt von morgen mit neuartigen Antriebssystemen und umweltfreundlichen Treibstoffen leistungsfähiger, kostengünstiger und sicherer zu gestalten.
Das erwartet dich
Betrieb, Betreuung und Überwachung von Raketengroßprüfständen des DLR Lampoldshausen.
Deine Aufgaben
Planung, Vorbereitung und Inbetriebnahme der Fluidsysteme an Großprüfständen für Heißversuche mit Raketentriebwerken
technische Betreuung mechanischer und verfahrenstechnischer Teilsysteme von Prüfständen für Raketentriebwerke
Überwachung des Betriebsverhaltens und Bedienung der Teilsysteme des Prüfstands während der Durchführung von Triebwerksheißläufen
Organisation, Durchführung und Dokumentation von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Prüfständen für Raketentriebwerke
Organisation von Umbauten und Systemchecks an Prüflingen und Prüfstandssystemen
Erstellung von Prozeduren für die Durchführung solcher Aktivitäten
selbständiges Einleiten kurzfristiger Service- oder Reparaturtätigkeiten im Fall von Anomalien, Beaufsichtigung und fachliche Begleitung von Aktivitäten durch Fremdfirmen an den Prüfständen
Das bringst du mit
Abschluss als staatl. geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) der Fachrichtung Maschinenbau/Maschinentechnik/Mechatronik/Luftfahrttechnik o. Ä.
grundlegende Kenntnisse über verfahrenstechnische Anlagen und deren Subsysteme
sehr ausgeprägte Teamfähigkeit, uneingeschränkte Zuverlässigkeit
sehr gutes Organisationsvermögen
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1178) beantwortet dir gerne:
Anja Frank
Tel.: +49 6298 28‐488
Jetzt online bewerben!
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
Techniker/in (w/m/d) Fachrichtung Maschinenbau/Maschinentechnik
Kennziffer: 1178
Arbeitsort: Lampoldshausen
Eintrittsdatum: ab sofort
Karrierestufe: Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Vollzeit
Dauer der Beschäftigung: befristet auf 3 Jahre
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Am Standort Lampoldshausen arbeiten rund 250 Mitarbeitende daran, die Raumfahrt von morgen mit neuartigen Antriebssystemen und umweltfreundlichen Treibstoffen leistungsfähiger, kostengünstiger und sicherer zu gestalten.
Das erwartet dich
Betrieb, Betreuung und Überwachung von Raketengroßprüfständen des DLR Lampoldshausen.
Deine Aufgaben
Planung, Vorbereitung und Inbetriebnahme der Fluidsysteme an Großprüfständen für Heißversuche mit Raketentriebwerken
technische Betreuung mechanischer und verfahrenstechnischer Teilsysteme von Prüfständen für Raketentriebwerke
Überwachung des Betriebsverhaltens und Bedienung der Teilsysteme des Prüfstands während der Durchführung von Triebwerksheißläufen
Organisation, Durchführung und Dokumentation von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Prüfständen für Raketentriebwerke
Organisation von Umbauten und Systemchecks an Prüflingen und Prüfstandssystemen
Erstellung von Prozeduren für die Durchführung solcher Aktivitäten
selbständiges Einleiten kurzfristiger Service- oder Reparaturtätigkeiten im Fall von Anomalien, Beaufsichtigung und fachliche Begleitung von Aktivitäten durch Fremdfirmen an den Prüfständen
Das bringst du mit
Abschluss als staatl. geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) der Fachrichtung Maschinenbau/Maschinentechnik/Mechatronik/Luftfahrttechnik o. Ä.
grundlegende Kenntnisse über verfahrenstechnische Anlagen und deren Subsysteme
sehr ausgeprägte Teamfähigkeit, uneingeschränkte Zuverlässigkeit
sehr gutes Organisationsvermögen
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1178) beantwortet dir gerne:
Anja Frank
Tel.: +49 6298 28‐488
Jetzt online bewerben!
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten