Teamleiterin | Teamleiter für die Zentrale Anweisstelle(w/m/d) im Kämmereiamt

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandratsamt Konstanz
Postleitzahl
OrtKonstanz
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am01.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300
Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere
rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die
Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Die
zentrale Anweisstelle ist Teil der zentralen Buchhaltung der
Landkreisverwaltung. Dort werden die Ein- und Auszahlungen sowie
Erträge und Aufwendungen des Landkreises verbucht und für die
Zahlbarmachung durch die Kreiskasse vorbereitet. Organisatorisch
ist die Anweisstelle Teil der Finanzverwaltung. Zu den weiteren
Aufgaben der Finanzverwaltung zählen die Aufstellung des
Haushaltsplans und des Jahresabschlusses sowie die Verwaltung des
Vermögens und der Schulden des Kreises. Die zentrale Anweisstelle
arbeitet eng mit der Kreiskasse zusammen.Zur Leitung des Teams der
Zentralen Anweisstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Teamleiterin oder einen Teamleiter (w/m/d). In dieser Position
koordinieren Sie sämtliche Ein- und Auszahlungsvorgänge und wirken
an zentralen Finanzprozessen des Landkreises mit. Ihre Aufgaben bei
uns:Führung und Organisation: Leitung eines 7-köpfigen Teams,
inklusive Organisation der Arbeitsabläufe, Zuordnung der Aufgaben
und Begleitung von Auszubildenden. Buchhaltung und
Finanzverwaltung: Koordination der Erfassung der Ein- und
Auszahlungen sowie der Erträge und Aufwendungen und der
Gebührenrechnungen in SAP im Team der Anweisstelle. Eigene
Ausführung buchhalterischer Aufgaben. Pflege der
Anlagenbuchhaltung, der Geschäftspartner-Stammdaten und des
Stammdatenkonzepts, teilweise Jahresabschlussbuchungen. Aktuell
gibt es sowohl einen E-Rechnungsworkflow als auch den bisherigen
analogen Workflow auf Papier. Der weitere Rollout des
E-Rechnungsworkflows auf das gesamte Landratsamt erfolgt
sukzessive.Interne Leistungsverrechnung für den Aufgabenbereich der
Anweisstelle, verschiedene Abrechnungen.Organisation des Postein-
und ausgangs der zentralen Anweisstelle.Projektarbeit: zum Beispiel
im Rahmen der weiteren Einführung des E-Rechnungsworksflows oder
bei Systemupdates der Finanzwesensoftware.Das bringen Sie
mit:Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen
Verwaltungsdienst, die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte /
Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation.
Im Idealfall haben Sie bereits erste Führungserfahrung.
SAP-Kenntnisse und Kenntnisse im neuen kommunalen Haushaltsrecht
(NKHR) sind erwünscht. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen
MS-Office-Anwendungen.Zu Ihren Stärken zählen Teamfähigkeit,
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.Sie zeichnen sich
durch eine sorgfältige Arbeitsweise aus.Ihre Vorteile bei
uns:Perspektive: Unbefristete Stelle mit Bezahlung bis
Entgeltgruppe 9a TVöD (3.448,96 - 4703,23 Euro in Vollzeit) bzw.
Besoldungsgruppe A8 LBesO BW. 10% der Stellenanteile sind vorerst
befristet auf 3 Jahre.Flexibilität: Gleitzeitregelung,
Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich
(z.B. für ein Sabbatical). Unterstützung: Vielfältige Angebote für
ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von
Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm. Zusatzleistungen:
Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie,
vermögenswirksame Leistungen.Extras: Zuschüsse und Vorteile wie
HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, Kantine,
zentrale Lage mit idealer Verkehrsanbindung. Wir freuen uns auf
Ihre Bewerbung bis zum 13. Juli 2025 über unser Bewerbungsportal.
Die Vorstellungsgespräche finden am 28. Juli 2025 virtuell statt –
bitte halten Sie sich diesen Termin frei. Wir fördern
Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit
Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen
Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für Auskünfte
wenden Sie sich gerne an: Lilli Wahl, Personalreferentin unter T.
+49 7531 800-1377 Simone Kruthoff, Leiterin des Kämmereiamtes unter
T. +49 7531 800-1500 Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und
Innovation Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz