Studentische Hilfskräfte (m/w/d) freie Zeiteinteilung in der Produktion

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBergische Universität Wuppertal
Postleitzahl42651
OrtSolingen
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am08.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik,Ist Ihr Lebenslauf fertig? Wenn ja, und wenn Sie überzeugt sind, dass diese Stelle die richtige für Sie ist, bewerben Sie sich so schnell wie möglich.
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Studentische Hilfskraft (SHK)
Der Lehrstuhl für Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe befindet sich in Solingen, einem seit 2014 bestehenden Außenstandort der Bergischen Universität Wuppertal (Lehrstuhlleitung: Herr Prof. eingeschriebene*r Studierende*r an der Bergischen Universität
Mitarbeit in interessanten Forschungsprojekten (Grundlagenforschung und industrielle Forschung), B. im Bereich der additiven Fertigung, der Materialentwicklung unter Berücksichtigung der relevanten Fertigungsverfahren, der Materialcharakterisierung
Unterstützung der Lehre, Einarbeitung in Moodle
Freie Zeiteinteilung: 8 Stunden an einem Tag arbeiten ist zeitlich nicht möglich? Betreuung der Abschlussarbeit. Sie möchten Ihre Abschlussarbeit am Lehrstuhl FUW schreiben? Dann ist die Arbeit als studentische Hilfskraft die ideale Vorbereitung um abschätzen zu können, was Sie erwartet.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Sandra Plücker ([E-Mail Adresse gelöscht]).
Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: [Website-Link gelöscht] . Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.