stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberHeyJobs GmbH
Postleitzahl80331
OrtMünchen
BundeslandBayern
Gepostet am22.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Bewerbungsfrist: 08.10.2025Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Normalstation 6 Ost der HNO-Klinikzum 01.10.2025 in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) oder Teilzeit (mind.Ist dies Ihr nächster Job Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten, um dies herauszufinden, und zögern Sie nicht, sich zu bewerben.
75%) eine stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)Wir bieten:Unbefristeter Arbeitsvertrag ab Tag 1Eine strukturierte Einarbeitung Arbeiten in Voll- oder Teilzeit möglich.
Im Verlauf Arbeitsumfang individuell anpassbarGeleistete Überstunden können Sie sich ausbezahlen lassen oder abfeiernVergütung nach dem TV-L + monatliche universitäre PflegezulageFinanzierung von internen und externen Fort- und (Fach-)Weiterbildungen.
Die Teilnahme ist Arbeitszeit.UKW-Vorteile, z.B.
eigene Kindertagesstätte mit schichtdienstfreundlichen Öffnungszeiten, Sportangebote, Mobil-Firmen-Abo, ...
Kurzvorstellung und Ihre Aufgaben
Auf unserer Privatstation liegt der Behandlungsschwerpunkt bei Hals-, Nasen- und/oder Ohrenerkrankungen aller Art.
Dazu gehören Infekte im HNO-Bereich, konservative und chirurgische Therapien insbesondere bei onkologischen Patienten.
Unser pflegerischer Aufgabenbereich umfasst vor allem die Versorgung von Trachealkanülen, das Absaugen von Trachealsekret, die Versorgung von PEG’s und Magensonden und die Durchführung aufwendiger Verbandswechsel.
Sie unterstützen und betreuen Patienten aller Altersgruppen – vom Säugling bis ins hohe Alter.
Allein diese Vielfältigkeit macht die Arbeit hier spannend und sehr abwechslungsreich.
Als stellvertretende Stationsleitung haben Sie die Chance, Führungserfahrung zu sammeln.
Dabei steht Ihnen die Stationsleitung mit Rat und Tat zur Seite.
In dieser Position unterstützen Sie die Leitung, werden aber auch selbst tätig.
So setzen Sie Ihr Multitasking-Talent bei organisatorischen Tätigkeiten, sowie kommunikativen und pflegerischen Aufgaben ein.
Das heißt, vom Dienstplan schreiben über Mitarbeitergespräche führen bis hin zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen ist alles dabei.Begleiten Sie gerne unverbindlich eine Schicht! So können Sie Ihr neues Team und den Stationsablauf kennenlernen.
Das ist in diesem Job wichtig Abgeschlossenes Examen als Pflegefachmann/-frauGerne praktische Erfahrungen im HNO-Bereich Gerne eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Bereiches oder die Motivation diese zu absolvierenEmpathie und KommunikationsfähigkeitenJetzt einen Termin vor Ort ausmachen und alle Fragen klären!Zusammen entscheiden wir, ob Sie zuerst hospitieren oder sich bei der Klinikpflegedienstleitung vorstellen möchten.
Zur Terminfindung können Sie Linda Ebert als zuständige Klinikpflegedienstleitung unter der Nummer 0931/201-21325 erreichen.
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!