Stellvertretende Pflegedienstleitung / Pdl / Ambulanter Pflegedienst (M/W/D) Vollzeit / Teilzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Christophorus-Kliniken GmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Borken |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 02.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Stellvertretende pflegerische Leitung für unsere internistische Station
Die Christophorus Kliniken GmbH sind ein modernes und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus im Münsterland an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln mit insgesamt 620 Planbetten. 000 Patienten stationär und ambulant. 400 Mitarbeitenden gehören weiterhin eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Altenpflegeeinrichtungen sowie ein ambulanter Pflegedienst. Die Christophorus Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Leidenschaft für Pflege und Lust, mehr zu bewegen? Sie bringen Berufserfahrung in der Pflege mit, denken vorausschauend, handeln verantwortungsvoll und möchten den nächsten Schritt gehen? Gemeinsam mit der Stationsleitung gestalten Sie aktiv den Pflegealltag, unterstützen das Team fachlich und organisatorisch und treiben Entwicklungen mit voran. Es handelt sich um eine Vollzeit-/Teizeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von mindestens 30 Stunden pro Woche.
Stellvertretende pflegerische Leitung für unsere internistische Station
Pflege
Vollzeit
Teilzeit
Vertretung der pflegerischen Leitung
Überprüfung und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Hygienerichtlinien, sowie der im Haus geltenden Standards
Anregung, Koordination und Umsetzung abteilungsbezogener Projekte
Analyse, Weiterentwicklung und Evaluation der medizinisch-pflegerischen, organisatorischen und administrativen Prozesse, Aufgabenverteilungen und Ergebnisse
Sicherstellung der bedarfsgerechten Schulung und Anleitung von neuen Mitarbeitenden und Auszubildenden
Aktive und kooperative Zusammenarbeit im interprofessionellen Team
Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege
Möglichkeit der Teilnahme an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
BGM-Angebote, ...
Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (5,6% vom Bruttoverdienst zahlen wir zusätzlich in die persönliche Altersvorsorge: Bei bspw. Einarbeitung unter fachlicher Leitung
Treffen für Mitarbeitende in Elternzeit,
Viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, Partner der "Lokalerie" mit vielen Rabatten und Vorteilen bei lokalen Händlern und Dienstleistern...)
Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Melanie Schepers Pflegedienstleitung Tel: 02541 89-13179
Wir fördern Vielfalt und Inklusion - für uns zählen Kompetenzen. 000 Patient:innen stationär und ambulant
Vertretung der pflegerischen Leitung
Überprüfung und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Hygienerichtlinien, sowie der im Haus geltenden Standards
Anregung, Koordination und Umsetzung abteilungsbezogener Projekte
Analyse, Weiterentwicklung und Evaluation der medizinisch-pflegerischen, organisatorischen und administrativen Prozesse, Aufgabenverteilungen und Ergebnisse
Sicherstellung der bedarfsgerechten Schulung und Anleitung von neuen Mitarbeitenden und Auszubildenden
Aktive und kooperative Zusammenarbeit im interprofessionellen Team
Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege
Die Christophorus Kliniken GmbH sind ein modernes und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus im Münsterland an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln mit insgesamt 620 Planbetten. 000 Patienten stationär und ambulant. 400 Mitarbeitenden gehören weiterhin eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Altenpflegeeinrichtungen sowie ein ambulanter Pflegedienst. Die Christophorus Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Leidenschaft für Pflege und Lust, mehr zu bewegen? Sie bringen Berufserfahrung in der Pflege mit, denken vorausschauend, handeln verantwortungsvoll und möchten den nächsten Schritt gehen? Gemeinsam mit der Stationsleitung gestalten Sie aktiv den Pflegealltag, unterstützen das Team fachlich und organisatorisch und treiben Entwicklungen mit voran. Es handelt sich um eine Vollzeit-/Teizeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von mindestens 30 Stunden pro Woche.
Stellvertretende pflegerische Leitung für unsere internistische Station
Pflege
Vollzeit
Teilzeit
Vertretung der pflegerischen Leitung
Überprüfung und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Hygienerichtlinien, sowie der im Haus geltenden Standards
Anregung, Koordination und Umsetzung abteilungsbezogener Projekte
Analyse, Weiterentwicklung und Evaluation der medizinisch-pflegerischen, organisatorischen und administrativen Prozesse, Aufgabenverteilungen und Ergebnisse
Sicherstellung der bedarfsgerechten Schulung und Anleitung von neuen Mitarbeitenden und Auszubildenden
Aktive und kooperative Zusammenarbeit im interprofessionellen Team
Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege
Möglichkeit der Teilnahme an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
BGM-Angebote, ...
Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (5,6% vom Bruttoverdienst zahlen wir zusätzlich in die persönliche Altersvorsorge: Bei bspw. Einarbeitung unter fachlicher Leitung
Treffen für Mitarbeitende in Elternzeit,
Viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, Partner der "Lokalerie" mit vielen Rabatten und Vorteilen bei lokalen Händlern und Dienstleistern...)
Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Melanie Schepers Pflegedienstleitung Tel: 02541 89-13179
Wir fördern Vielfalt und Inklusion - für uns zählen Kompetenzen. 000 Patient:innen stationär und ambulant
Vertretung der pflegerischen Leitung
Überprüfung und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Hygienerichtlinien, sowie der im Haus geltenden Standards
Anregung, Koordination und Umsetzung abteilungsbezogener Projekte
Analyse, Weiterentwicklung und Evaluation der medizinisch-pflegerischen, organisatorischen und administrativen Prozesse, Aufgabenverteilungen und Ergebnisse
Sicherstellung der bedarfsgerechten Schulung und Anleitung von neuen Mitarbeitenden und Auszubildenden
Aktive und kooperative Zusammenarbeit im interprofessionellen Team
Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege