Stellvertretende Leitung Bildungscampus Handwerk Würzburg (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Handwerkskammer für Unterfranken |
Postleitzahl | |
Ort | Würzburg |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 07.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Für die Neugestaltung unseres Bildungszentrums und unserer Akademie für Unternehmensführung in Würzburg suchen wir zum 01.06.2026 eine
Stellvertretende Leitung Bildungscampus Handwerk Würzburg (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Vertretung der Leitung des Bildungscampus
- Fachliche und strategische Weiterentwicklung des Bildungscampus
- Mitarbeit an innovativen Projekten zur Förderung des Handwerks
- Teilnahme an regionalen und überregionalen Gremien
- Sicherstellung eines hochwertigen Bildungsangebots durch Qualitätsmanagement und -sicherung
- Steuerung der Instandhaltung und Modernisierung des Bildungscampus
- Ressourcenmanagement und Controlling der Verbrauchsmaterialien sowie der Werkstattausstattung
- Evaluierung, Planung und Beschaffung der Ausstattungsbedarfe
Ihr Profil:
- Technischer Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Tätigkeit in verantwortlicher Position oder im Projektmanagement
- Ausgeprägtes Verständnis für Geschäftsprozesse
- Marktorientiertes Denken und Handeln
- Hohe Organisations- und Teamfähigkeit
- Überzeugendes Auftreten sowie gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Idealerweise Erfahrung im beruflichen Bildungssystem
Wir bieten:
- Einen modernen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes sowie Alterszusatzversorgung
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktives Gesundheitsmanagement, ein subventioniertes Deutschlandticket, Bikeleasing, Corporate Benefits und vieles mehr
Wenn Sie Leidenschaft für Bildung, Innovation und Führung mitbringen und Teil eines erfolgreichen und zukunftsorientierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Handwerkskammer für Unterfranken begrüßt ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen, die bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Für nähere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie zum Arbeitsverhältnis steht Ihnen Frau Petra Ringelmann, Telefon 0931 30908-1125, zur Verfügung.