Staatlich geprüfte/r Versorgungstechniker/in (w/m/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Postleitzahl10178
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am05.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Das Facilitymanagement im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute / Einrichtungen für alle FM-Themen am Standort. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischen Anlagen und Einrichtungen inkl. Liegenschaften und Gebäuden der allgemeinen Infrastruktur. ## Das erwartet dich Unser Ziel im Facilitymanagement des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet. ## Deine Aufgaben - technische Betreuung und Sicherstellen des reibungslosen Betriebs der Versorgungstechnischen Anlagen als verantwortlicher Anlagenbetreiber - Du betreibst verantwortlich zentrale Systeme und Anlagen der technischen Infrastruktur. - Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Funktionalität der Anlagen ## Das bringst du mit - eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker/in, Fachrichtung Versorgungstechnik (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung - Du hast technische Kenntnisse in Meß-Steuer-Regeltechnik. - Du hast gute EDV-Kenntnisse in MS-Office, sowie Fachkenntnisse in CAD-Anwendungen. - langjährige einschlägige Berufserfahrung im Facility Management und im Betrieb/Verwalten von technischen Anlagen - Du besitzt eine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion und Belastbarkeit, ganzheitliche Denkweise. - hohe Bereitschaft, sich in hochkomplizierte Anlagen einzuarbeiten ## Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 336) beantwortet dir gerne: ## Jan-Pieter Kerpershoek Tel.: +49 30 67055 9139