Spezialistin Personalentwicklung (Vollzeit oder Teilzeit möglich) M/W/D
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bundeskriminalamt |
Postleitzahl | |
Ort | Berlin |
Bundesland | Berlin |
Gepostet am | 02.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Spezialistin / Spezialist für Führungskräfteentwicklung (w/m/d)
Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unterstütze uns als Spezialistin/Spezialist (w/m/d) für Führungskräfteentwicklung im Referat Personal- und Führungskräfteentwicklung des Bundeskriminalamtes. Werde Teil eines Teams, das mit großer Begeisterung innovative Personalentwicklungs- und Führungstools im Bundeskriminalamt entwickelt und umsetzt.
Durchführung und Weiterentwicklung von Führungstrainings, insbesondere für den höheren Dienst
Beratung und Entscheidungsvorbereitung für die Abteilungsleitung zu Themen der strategischen Personalentwicklung
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:
Dienstreisen im Rahmen von Trainings, Coachings und Workshops etc. zu den BKA-Standorten Meckenheim und Wiesbaden sind in der Regel planbar und finden meist einmal im Monat an drei bis vier zusammenhängenden Tagen statt.
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal
Du bist ein Teamplayer und kreativer Kopf, bringst innovative Ideen ein und setzt diese erfolgreich um. Langfristig planbar: sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. 12. arbeitsfrei, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung
Entspannt zur Arbeit: Deutschland-Job-Ticket mit Arbeitgeberzuschuss
Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 31.Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:
Bundeskriminalamt
Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .
Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. E‑Mail: ZV22-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Unterstütze uns als Spezialistin/Spezialist (w/m/d) für Führungskräfteentwicklung im Referat Personal- und Führungskräfteentwicklung des Bundeskriminalamtes. Werde Teil eines Teams, das mit großer Begeisterung innovative Personalentwicklungs- und Führungstools im Bundeskriminalamt entwickelt und umsetzt.
Durchführung und Weiterentwicklung von Führungstrainings, insbesondere für den höheren Dienst
Beratung und Entscheidungsvorbereitung für die Abteilungsleitung zu Themen der strategischen Personalentwicklung
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal
Du bist ein Teamplayer und kreativer Kopf, bringst innovative Ideen ein und setzt diese erfolgreich um.
Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unterstütze uns als Spezialistin/Spezialist (w/m/d) für Führungskräfteentwicklung im Referat Personal- und Führungskräfteentwicklung des Bundeskriminalamtes. Werde Teil eines Teams, das mit großer Begeisterung innovative Personalentwicklungs- und Führungstools im Bundeskriminalamt entwickelt und umsetzt.
Durchführung und Weiterentwicklung von Führungstrainings, insbesondere für den höheren Dienst
Beratung und Entscheidungsvorbereitung für die Abteilungsleitung zu Themen der strategischen Personalentwicklung
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:
Dienstreisen im Rahmen von Trainings, Coachings und Workshops etc. zu den BKA-Standorten Meckenheim und Wiesbaden sind in der Regel planbar und finden meist einmal im Monat an drei bis vier zusammenhängenden Tagen statt.
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal
Du bist ein Teamplayer und kreativer Kopf, bringst innovative Ideen ein und setzt diese erfolgreich um. Langfristig planbar: sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. 12. arbeitsfrei, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung
Entspannt zur Arbeit: Deutschland-Job-Ticket mit Arbeitgeberzuschuss
Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 31.Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:
Bundeskriminalamt
Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .
Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. E‑Mail: ZV22-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Unterstütze uns als Spezialistin/Spezialist (w/m/d) für Führungskräfteentwicklung im Referat Personal- und Führungskräfteentwicklung des Bundeskriminalamtes. Werde Teil eines Teams, das mit großer Begeisterung innovative Personalentwicklungs- und Führungstools im Bundeskriminalamt entwickelt und umsetzt.
Durchführung und Weiterentwicklung von Führungstrainings, insbesondere für den höheren Dienst
Beratung und Entscheidungsvorbereitung für die Abteilungsleitung zu Themen der strategischen Personalentwicklung
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal
Du bist ein Teamplayer und kreativer Kopf, bringst innovative Ideen ein und setzt diese erfolgreich um.