Spezialist (m/w/d) 21c|ng Automatisierung
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | hkk Krankenkasse |
Postleitzahl | 28195 |
Ort | Bremen |
Bundesland | Bremen |
Gepostet am | 11.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 980.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.Sind Sie bereit, sich zu bewerben Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Zusammenhang mit dieser Stelle verstehen, bevor Sie fortfahren. SPEZIALIST (m/w/d) 21c|ng AUTOMATISIERUNG
Vollzeit/Teilzeit (ab 30 Std./Woche) |Bremen | unbefristet | ab sofort
Ihre vielfältigen Aufgaben:
Unsicher, ob die Stelle für Sie passt?
Bei Fragen: Jana Hinrichsen, Tom Schuchert und Daniel Dirksen karriere@hkk.de
Vollzeit/Teilzeit (ab 30 Std./Woche) |Bremen | unbefristet | ab sofort
Ihre vielfältigen Aufgaben:
- Konzeption und Umsetzung von Automatisierungslösungen für Prozesse der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
- Analyse des Automatisierungspotentials von Fachprozessen sowie Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Konzepte
- Einsatz der Automatisierungslösung Aktionssteuerung|ng sowie Verfahren auf der Basis von RPA (Robotic Process Automation)
- Visualisierung und Modellierung von Prozessen mit BPMN 2.0
- Optimierung von bestehenden Automatisierungslösungen
- Projektleitung/Begleitung
- Dokumentation, Monitoring und Qualitätssicherung von Prozessen
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Prozessmanagement und Automatisierung
- Fundiertes Verständnis von Automatisierungstools (idealerweise Camunda und RPA-Tools)
- Kenntnisse von SQL, XML sowie Skriptsprachen
- Kenntnisse der Kernprozesse einer gesetzlichen Krankenversicherung oder die Bereitschaft, sich umfassend einzuarbeiten
- Projektmanagementerfahrung
- Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Auffassungsgabe sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog
- Bis zu 40 % Homeoffice
- Familienfreundliche Angebote
- 38,5 Stunden-Woche
- Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
- Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag
- Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit
- Bis zu 37 Tage Urlaub
Unsicher, ob die Stelle für Sie passt?
Bei Fragen: Jana Hinrichsen, Tom Schuchert und Daniel Dirksen karriere@hkk.de