Sozialpädagogische Familienhilfe (TZ)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDiakonie Güstrow e.V.
Postleitzahl
OrtGüstrow
BundeslandLandkreis Rostock; Mecklenburg-Vorpommern
Gepostet am03.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Sozialpädagogische Familienhilfe steht Familien beratend und unterstützend in Fragen der Erziehung, Familien- und Partnerschaftsproblemen zur Seite. Unterstützend findet die Begleitung zu Behörden, Kindertagesstätten, Schulen, Ärzten etc. statt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort und in Teilzeitbeschäftigung (30 Std./Woche) - Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche) bei Bedarf - eine sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d). eine attraktive Bezahlung nach AVR DW M-V:
✓ mit einem sozialpädagogischen Grundberuf in der Entgeltgruppe EG9 mit 4.695,79 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung (abhängig von der Berufserfahrung in der notwendigen Qualifikation)
✓ als Erzieher / Heilerzieher in der Entgeltgruppe EG7 mit 3.928,69 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung (abhängig von der Berufserfahrung in der notwendigen Qualifikation)
✓ eine Prämie für das kurzfristige Einspringen in den Dienst von 60,00 € je übernommenem Dienst
✓ Jahressonderzahlung bis zu 100% einer durchschnittlichen Monatsvergütung, zahlbar in zwei Raten im November des laufenden und im Juni des Folgejahres
✓ Kinderzuschlag mit 100 € pro Kind (bei Vollzeitbeschäftigung und nachgewiesener eigene Kindergeldberechtigung)


✓ 30 -33 Tage Grundurlaub abhängig von der Betriebszugehörigkeit, zusätzlich Urlaub für Nachtarbeit und geteilte Dienste
✓ eine zu 100% Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
✓ umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ Nutzung attraktiver Rabatte und Angebote mit unserem Mitarbeitervorteilsportal
✓ Dienstradleasing
✓ sozialpädagogischer Grundberuf, mindestens mit Fachhochschulabschluss z.B. BA Sozialpädagoge/ BA Erziehungswissenschaftler
✓ Erzieher / Heilerzieher mit langjähriger Berufserfahrung in der Jugendhilfe
✓ hohe soziale Kompetenz und Konfliktfähigkeit sowie eigenständiges Arbeiten
✓ Führerschein Klasse B

Erziehungsberatung gem. §§ 27 und 28 und Förderung der Erziehung in der Familie gem. §§ 16 und 17 SGB VIII ambulante Familienhilfe gem. §§ 27 SGB VIII i.V. m. § 30, 31 und Hilfe für junge Volljährige gem. § 41 SGB VIII in Verbindung mit § 30 SGB VIII
✓ Unterstützung bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen bei Kindern und Jugendlichen unter Einbezug der Sorgeberechtigten sowie Aktivierung und Stabilisierung der Eigenkräfte der Familie
✓ Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern, Betreuern und Institutionen, die für die Hilfen der Betroffenen notwendig sind
✓ Schwerpunktmäßig liegt die Ausübung der Stelle auf dem Gebiet der ambulanten Familienhilfe sowie Erziehungsberatung anteilmäßig