Sozialpädagogen/in bzw. Sozialarbeiter/in, Bachelor Soziale Arbeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBildungszentrum für Gesundheitsberufe Rems-Murr gGmbH
Postleitzahl
OrtWinnenden
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am30.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

In unserem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Rems-Murr (BZG) bieten wir gemeinsam mit unseren Trägern Rems-Murr-Kliniken gGmbH sowie dem ZfP Klinikum Schloß Winnenden hochwertige Ausbildungen in unseren Pflege- und Gesundheitsberufen an.
Erstmalig möchten wir unseren Auszubildenden mit Migrationshintergrund ein Angebot für die Sprachförderung anbieten. Das Projekt Winnender Sprach- und Simulationsprogramm, kurz WinnSSim, wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration.
Der Beschäftigungsumfang beträgt 25%, befristet auf 10 Monate.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und auf Ihren wertvollen Beitrag zu diesem wichtigen Projekt.

Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) für Projekt Sprachförderung

Wertschätzender Umgang im Team, kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung

Sehr gute technische Ausstattung mit eigenem Laptop

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität , z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket. Fahrrad-Leasing, Corporate Benefits




Erfolgreich angeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor)
Kompetenz im Bereich Sprachförderung
Intensive Begleitung und Betreuung von mindestens 8 bis maximal 14 Auszubildenden bei der kulturellen Integration
Unterstützung der Teilnehmenden bei individuellen Herausforderungen
Die Rems-Murr-Kliniken gGmbH besteht aus zwei innovativen Kliniken der Zentral- und Regelversorgung. In 20 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich mehr als 50.Durch medizinische Schwerpunkte, Zertifizierungen und Zentren agieren die Kliniken nicht nur auf dem neusten medizinischen Stand, sondern zeichnen sich auch als attraktive Ausbildungsstätte aus.
Das Klinikum Schloß Winnenden ist für die regionale psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg Süd und des Ostalbkreises zuständig. Das ZfP bietet, mit ca. 8000 stationär versorgten Patienten jährlich, einen umfangreichen Einblick in die Fachgebiete der Psychiatrie und erweist sich somit als spannende Ausbildungsstätte.
Jetzt online bewerben
Intensive Begleitung und Betreuung von mindestens 8 bis maximal 14 Auszubildenden bei der kulturellen Integration
Unterstützung der Teilnehmenden bei individuellen Herausforderungen
Erfolgreich angeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor)
Kompetenz im Bereich Sprachförderung