Sozialpädagoge / Sonderpädagoge (m/w/d) Werkstatt für behinderte Menschen

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberAWO München ConceptLiving GmbH
Postleitzahl
OrtMünchen
BundeslandRegion München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern
Gepostet am14.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der 'Weltstadt mit Herz' trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als
Sozialpädagoge / Sonderpädagoge (m/w/d) Werkstatt für behinderte Menschen
Standort: AdmiralbogenFröttmaning

Ab wann: 01.08.2025

Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: 19,5 - 39,00 Stunden/Woche
Die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der AWO München ConceptLiving GmbH verfolgt das Ziel, individuelle und passgenaue Beschäftigungsmöglichkeiten und berufliche Förderung anzubieten, um eine weitestgehende soziale und berufliche Teilhabe für diesen Personenkreis zu realisieren. Um dieses Ziel und eine hohe Akzeptanz bei den Betroffenen zu erreichen, sind unsere Arbeitsmöglichkeiten in dezentrale Strukturen eingebettet. Zudem sollen gezielt Beschäftigungsmöglichkeiten außerhalb der Betriebsstätten (Außenarbeitsplätze) geschaffen werden. Hier ergeben sich vielfältige Möglichkeiten innerhalb der gesamten AWO M-Group und bei Kooperationspartnern.
Was erwartet Sie?
Anleitung, Betreuung, Krisenmanagement und Förderung der Werkstattbeschäftigten in unserer Werkstattgruppe
Durchführung und Begleitung der Neuaufnahmen
Berichtswesen und damit verbundene administrative Aufgaben und Controlling
Kontaktpflege zu den Kostenträgern, Gremienarbeit, Angehörigenarbeit, Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuungen
Unterstützung der Gruppenleitungen bei der Entwicklung, Begleitung und Durchführung individueller Qualifizierungs- und Förderansätze für Beschäftigte
Entwicklung von Prozessen im Qualitätsmanagement

Was bieten wir?

Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
SuE-Zulage i.H.v. 310,00 €
Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem multiprofessionellen, motivierten und kollegialen Team
betriebliche Altersversorgung
Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club)
einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs
Fahrradleasing über Businessbike

Was bringen Sie mit?

  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Sonderpädagogik
  • Pädagogische, arbeitspädagogische bzw. Erfahrungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation wünschenswert
  • Erfahrung und sicherer Umgang in der Arbeit mit Menschen mit seelischer Behinderung, jedoch nicht zwingend erforderlich
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, sowie die Bereitschaft lösungsorientiert Konflikten im Alltag zu begegnen
  • Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Flexibilität, Belastbarkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Julia Scheersoi unter Tel.zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 58308.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!