Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberMosaik-Berlin gGmbH
Postleitzahl
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am29.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Sozialarbeiter/in (abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] oder Bachelor) m/w/d

Die Öffnungszeit des Beschäftigungs- und Förderbereiches liegt Montag bis Freitag von 08.Begleitender Dienst
Projektarbeit
Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Erstellung der Informationsberichte sowie die finale Bearbeitung zur Abgabe an die Teilhabefachdienste
Pädagogische Arbeit mit dem SEED-Ansatz


abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (Studium (Diplom [FH] oder Bachelor, Master) und staatliche Anerkennung in der Fachrichtung: Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Sozialwesen oder Sozialpädagogik)
Praktika-/Berufserfahrung im Arbeitsfeld, Engagement, Flexibilität und Kreativität bei der Entwicklung neuer Arbeitsansätze
ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenzen sowie Kenntnisse in Word und Excel
einen Beschäftigungsumfang von 26,5 oder 38,5 Wochenstunden (Vollzeit 38,5 Stunden/Woche), 5-Tage-Woche (Mo-Fr)


Vergütung nach geltender Entgeltordnung sowie Familienzuschlag

2x pro Jahr freiwillige Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld)


Bis zu 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. Heiligabend und Silvester arbeitsfrei)


Fortbildungen und Schulungen für unsere Mitarbeitenden sind bei uns selbstverständlich


Qualifizierte Einarbeitung durch Sozialarbeiterinnen





Rund 120 Menschen mit Behinderung haben in unseren Wohneinrichtungen ihr Zuhause gefunden. Die Stelle wird im Rahmen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes vorerst für 12 Monate befristet. Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Scholz oder Frau Marx, Tel.: 030-2618470.
de , Behindertenzentrum BHZ gGmbH., Frau Scholz, Turmstraße 21, Haus K-Eingang C, 10559 Berlin
Begleitender Dienst
Projektarbeit
Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Erstellung der Informationsberichte sowie die finale Bearbeitung zur Abgabe an die Teilhabefachdienste
Pädagogische Arbeit mit dem SEED-Ansatz
Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (Studium (Diplom [FH] oder Bachelor, Master) und staatliche Anerkennung in der Fachrichtung: Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Sozialwesen oder Sozialpädagogik)
Praktika-/Berufserfahrung im Arbeitsfeld, Engagement, Flexibilität und Kreativität bei der Entwicklung neuer Arbeitsansätze
Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenzen sowie Kenntnisse in Word und Excel