Sozialarbeiter/Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin – Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) in Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Melle
Postleitzahl
OrtMelle
BundeslandLandkreis Osnabrück; Regierungsbezirk Weser-Ems; Niedersachsen
Gepostet am30.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Rund 500 Mitarbeiter*innen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n


Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in (d/m/w) für das Familienbüro




Beratung von Erziehungsberechtigten zur Kindertagespflege und Vermittlung von Kindern zu geeigneten Kindertagespflegestellen
Akquise geeigneter Kindertagespflegepersonen, Fachberatung für Kindertagespflegepersonen
Koordination und Umsetzung von Angeboten zum Thema Frühe Hilfen
Bedarfsanalysen, Konzepterstellung sowie Qualitätssicherung im Rahmen der Kindertagespflege und der Frühen Hilfen
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit


Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
Wünschenswert sind Vorkenntnisse in der Kinder- und Jugendarbeit sowie Erfahrung in kommunaler Verwaltungstätigkeit
EDV-Kenntnisse in den Office-Programmen


Eine unbefristete Teilzeitstelle (28 Std./Woche)
Je nach Qualifikation eine Vergütung bis zur EG S12 TVöD (49.Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness & Gesundheitstage)
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (Nachweis bei der Bewerbung bitte beifügen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Koordination und Umsetzung von Angeboten zum Thema Frühe Hilfen
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
Wünschenswert sind Vorkenntnisse in der Kinder- und Jugendarbeit sowie Erfahrung in kommunaler Verwaltungstätigkeit
EDV-Kenntnisse in den Office-Programmen