Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Schönbrunn |
Bundesland | Röhrmoos; Landkreis Dachau; Region München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern |
Gepostet am | 20.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.
Der Geschäftsbereich Arbeit und Förderung freut sich auf Ihre Mitarbeit in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung am Standort Schönbrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std./Woche) und unbefristet als
Sozialpädagoge, Sozialarbeiter als Qualifizierungsbeauftragter
(Strukturierung, Durchführung und kontinuierliche Weiterentwicklung zielgerichteter Qualifizierungsangebote für Menschen mit Behinderung
Mitwirkung am Aufbau und der Weiterentwicklung eines bereichsübergreifenden Übergangsmanagements
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung - idealerweise mit Praxiserfahrung im Bereich Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) oder als Jobcoach
Sie schätzen die Zusammenarbeit mit Menschen - ob mit oder ohne Behinderung - und begegnen ihnen mit Offenheit, Respekt und Engagement
Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Langfristige Perspektiven durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen
Umfangreiche und passgenaue Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Deutschlandticket als Jobticket vergünstigt erhältlich!
Strukturierung, Durchführung und kontinuierliche Weiterentwicklung zielgerichteter Qualifizierungsangebote für Menschen mit Behinderung
Mitwirkung am Aufbau und der Weiterentwicklung eines bereichsübergreifenden Übergangsmanagements
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung - idealerweise mit Praxiserfahrung im Bereich Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) oder als Jobcoach
Sie schätzen die Zusammenarbeit mit Menschen - ob mit oder ohne Behinderung - und begegnen ihnen mit Offenheit, Respekt und Engagement
Der Geschäftsbereich Arbeit und Förderung freut sich auf Ihre Mitarbeit in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung am Standort Schönbrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std./Woche) und unbefristet als
Sozialpädagoge, Sozialarbeiter als Qualifizierungsbeauftragter
(Strukturierung, Durchführung und kontinuierliche Weiterentwicklung zielgerichteter Qualifizierungsangebote für Menschen mit Behinderung
Mitwirkung am Aufbau und der Weiterentwicklung eines bereichsübergreifenden Übergangsmanagements
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung - idealerweise mit Praxiserfahrung im Bereich Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) oder als Jobcoach
Sie schätzen die Zusammenarbeit mit Menschen - ob mit oder ohne Behinderung - und begegnen ihnen mit Offenheit, Respekt und Engagement
Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Langfristige Perspektiven durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen
Umfangreiche und passgenaue Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Deutschlandticket als Jobticket vergünstigt erhältlich!
Strukturierung, Durchführung und kontinuierliche Weiterentwicklung zielgerichteter Qualifizierungsangebote für Menschen mit Behinderung
Mitwirkung am Aufbau und der Weiterentwicklung eines bereichsübergreifenden Übergangsmanagements
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung - idealerweise mit Praxiserfahrung im Bereich Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) oder als Jobcoach
Sie schätzen die Zusammenarbeit mit Menschen - ob mit oder ohne Behinderung - und begegnen ihnen mit Offenheit, Respekt und Engagement