Sozialarbeiter/in / Sozialpädagogen/in (m/w/d) PsychosozialeKontakt- und Beratungsstelle

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberCaritasverband Offenbach/Main e.V.
Postleitzahl
OrtRüsselsheim am Main
BundeslandHessen
Gepostet am03.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Über 825 Mitarbeitende Über 55 NationenUnzählige Möglichkeiten! Der Caritasverband
Offenbach/Main e.V. sucht eine/n SOZIALARBEITER/IN /
SOZIALPÄDAGOGEN/IN (M/W/D) PSYCHOSOZIALE KONTAKT- UND
BERATUNGSSTELLE STELLENUMFANG VON 21,45 – 39
WOCHENSTUNDEN Werden Sie Teil eines einzigartigen Teams Bringen Sie
frischen Wind in unseren Verband – und damit in nser
Caritaszentrum St. Georg in Rüsselsheim Die Psychosoziale
Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) des Caritaszentrums St. Georg
in Rüsselsheim bietet Menschen mit psychischen
Erkrankungen oder seelischen Belastungen einen geschützten
Raum für Begegnung, Unterstützungund Teilhabe.
Das Angebot umfasst psychosoziale Einzelberatung, Gruppen- und
Beschäftigungsangebote und offene Treffpunkte.
Ziel ist es, soziale Isolation zu vermeiden, Alltagskompetenzen zu
stärken und individuelle Lebenswege zu stabilisieren. HIER
SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE: Psychosoziale Beratung und
Krisenintervention sowie Begleitung von Menschen mit psychischen
Beeinträchtigungen Förderung der sozialen
Teilhabe und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
Durchführung von Gruppenangeboten sowie Einzelberatungen
Kooperation mit sozialen Diensten, Einrichtungen und Institutionen,
Ämtern etc. Mitarbeit in Netzwerken, Arbeitskreisen und
Gremien Fallbezogene Dokumentation, Führen von Statistik
Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements Mitwirkung
an bereichsübergreifenden Themen und Projekten der Caritas
im Kreis Groß-Gerau SIE BRINGEN MIT: Abgeschlossenes
Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder
einer vergleichbaren Fachrichtung Zusatzqualifikation der
systemischen Beratung o.ä. wäre
wünschenswert Erfahrung oder Interesse in der Arbeit mit
psychisch erkrankten Menschen Hohes Maß an Empathie,
Kommunikationsstärke und Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit,
Verantwortungsbewusstsein Kreativität und Eigeninitiative
für die Entwicklung niedrigschwelliger Angebote,
insbesondere für junge Menschen Bereitschaft zur flexiblen
Arbeitszeitgestaltung, auch in den Abendstunden sowie an
Wochenenden und Feiertagen Bereitschaft zur Fort- und
Weiterbildung, kollegialer Fallberatung und Supervision
Bereitschaft zur Identifikation mit dem kirchlich-caritativen
Leitbild WIR BIETEN IHNEN: Eine vielseitige und sinnhafte Aufgabe
mit hohem Gestaltungsspielraum und selbständiger
Arbeitsweise Supervision und Fortbildung Vergütung
entsprechend den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des
Deutschen Caritasverbandes Zuzahlung zum Deutschlandticket und eine
überwiegend arbeitsgeberfinanzierte betriebliche
Altersversorgung sowie Weihnachtsgeld Zwei zusätzliche
Regenerationstage pro Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heilig Abend
und Silvester Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf
Grundlage des christlichen Menschenbilds Mitarbeitende werben
Mitarbeitende Prämie Wir freuen uns auf Sie –
unabhängig von Ihrer religiösen
Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von
Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder
Beeinträchtigung. Denn wir leben Vielfalt und sind stolz
auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif
Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende
Unternehmenskultur INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an:
bewerbung-ruesselsheim@cv-offenbach.de. Caritasverband
Offenbach/Main e.V.Caritaszentrum
RüsselsheimVirchowstraße 23 | 65428
RüsselsheimFranziska Schäfer | + 49 6142 40 96 74
30