Servicekraft (m/w/d) / Reinigungskraft (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDRK Soziale Dienste Städteregion Aachen gGmbH
Postleitzahl52146
OrtWürselen
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am02.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Servicekraft (m/w/d) / Reinigungskraft (m/w/d) Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen, suchen ab sofort für unsere beiden Verwaltungsstandorte in Würselen zwei Reinigungskräfte (m/w/d) / Servicekräfte (m/w/d) in Teilzeit. Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. und seine Tochtergesellschaften, sind ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig nationale Hilfsorganisation mit über 950 Beschäftigten und etwa 2.000 ehrenamtlich Tätigen in 10 Ortsvereinen. Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt u.a. 13 Kindertagesstätten, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, mehrere Rettungswachen, Flüchtlingsunterkünfte, 4 Tagespflegen und vieles mehr. Das können wir bieten: 30 Tage-Jahresurlaub Betriebliche Altersvorsorge Eine Vergütung im DRK Reformtarifvertrag Das JobRad (E-Bike oder klassisches Fahrrad) Die Mitgliedschaft beim Urban Sports Club Eine Mitarbeit im motivierten Team Spannende Aufgaben bei uns: Vor- und Nachbereiten der Tagungsräume Unterstützung bei der Durchführung von Events Reinigung des Inventars in den Büros, der öffentlichen Bereiche, der Tagungsräume Reinigung der verschiedenen Böden (Teppich, Stein, Fliesen etc.) Leerung der Mülleimer, unter Berücksichtigung der Mülltrennung Säuberung der Sanitärbereiche Hauswirtschaftliche Tätigkeiten z.B. das Wegräumen von schmutzigem Geschirr Menschen die uns begeistern: Haben erste Erfahrungen Bereich Reinigung und Service Sind bei Bedarf auch bereit am Wochenende ein paar Stunden zu arbeiten Besitzen eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Haben den Führerschein Klasse B Sind gewissenhaft bei der Einhaltung von Vorgaben Identifizieren sich mit den Grundsätzen des DRK www.zusammen-fuereinander.de