(Senior) Technische Projektleitung in der Softwareentwicklung (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBundesdruckerei GmbH
Postleitzahl10115
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am04.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Technische Projektleitung in der Softwareentwicklung für den Standort Berlin.Prüfen Sie unten, ob Sie die Voraussetzungen für diese Stelle erfüllen, und wenn ja, bewerben Sie sich so schnell wie möglich.
Ihr Aufgabenbereich
Verantwortung für die operative Leitung, Planung und Steuerung technischer Umsetzungsprojekte bzw. kleinerer bis mittlerer Realisierungsprojekte
Sicherstellung der termingerechten, ressourcenschonenden und qualitätskonformen Umsetzung von Projekten
Erstellung von Berichten und Dokumentationen zur regelmäßigen Information der Geschäftsführung, des Projektmanagements und der Bereichsleitung
Strukturierung und Definition des technischen Vorgehens entsprechend den Projektanforderungen
Steuerung der technischen Umsetzung und Sicherstellung der erfolgreichen Implementierung
Identifikation und Management technischer Projektrisiken sowie Steuerung von Leistungsabnahmen und Change Requests
Koordination und Abstimmung mit externen Partnern zur erfolgreichen Zusammenarbeit
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem technischen oder kaufmännischen Fachbereich
Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie umfassendes interdisziplinäres Fachwissen
Fundierte Kenntnisse in der Analyse und Bewertung von Technologien, Methoden und Verfahren
Starke Markt- und Kundenorientierung, unternehmerisches Denken und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
Sicherer Einsatz moderner Management-, Evaluierungs- und IT-Tools
Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit, Kreativität bei der Entwicklung von Alternativen, Teamfähigkeit und effektives Zeitmanagement
Überzeugendes Verhandlungsgeschick, Hartnäckigkeit und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeiten
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Bereitschaft zur Mobilität