(Senior) Signalmechaniker:in / Leit- und Sicherungstechnik-Fachkraft als Vorarbeiter:in

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDeutsche Bahn AG
Postleitzahl
OrtHalle an der Saale
BundeslandSachsen-Anhalt
Gepostet am26.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist der Komplettdienstleister für die Bahninfrastruktur der Deutschen Bahn. Wir planen und bauen alle Anlagen der Eisenbahninfrastruktur und setzen diese instand. Mit unseren Gewerken Gleisbau, technische Anlagen, konstruktiver Ingenieurbau sowie der Koordination von Großprojekten sind wir an über 40 Standorten deutschlandweit im Einsatz. Darüber hinaus gestalten wir mit unseren Innovationen die Bahninfrastruktur umweltschonend und modern. Dafür brauchen wir dich: Komm in die DB Bahnbau Gruppe und hilf uns dabei, die starke Schiene für kommende Generationen zu bauen.Du kennst die Technik und die Baustelle. Jetzt willst du den nächsten Schritt gehen? Dann entwickele dich bei uns zum:zur (Senior) Signalmechaniker:in / Leit- und Sicherungstechnik-Fachkraft als Vorarbeiter:in (w/m/d). Bei der DB Bahnbau Gruppe bieten wir dir die Möglichkeit, mehr Verantwortung zu übernehmen – mit Perspektive und Rückhalt im Team. Der Einsatz erfolgt von Köln/Essen aus auf wechselnde Baustellen, vorwiegend in Mittel- und Norddeutschland.Deine Aufgaben:✓ Als angehende:r Vorarbeiter:in Leit- und Sicherungstechnik / Signalmechaniker:in leitest du fachlich ein Team und montierst mit ihm auf regional wechselnden Baustellen Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik (z. B. Weichen, Signale, Stellwerke, Kabelanlagen)✓ Dabei planst und koordinierst du den wirtschaftlichen Bauablauf: vom Personaleinsatz über Material, Geräte und Werkzeuge✓ Im engen Austausch mit anderen Gewerken sorgst du dafür, dass Termine eingehalten und alle relevanten Vorschriften beachtet werden✓ Du schulst dein Team regelmäßig zu Arbeits- und Sicherheitsrichtlinien, um einen reibungslosen und sicheren Ablauf zu gewährleisten✓ Nicht zuletzt hältst du den Fortschritt fest – durch Bautagesberichte sowie die Vorbereitung von Abrechnungsunterlagen
Dein Profil:✓ Du bist ausgebildete:r Signalmechaniker:in, Weichenmechaniker:in, Elektroanlagenmonteur:in, Mechatroniker:in oder vergleichbarer elektrotechnischer Beruf mit Schwerpunkt Leit- und Sicherungstechnik✓ Deine fachliche Kompetenz in der Leit- und Sicherungstechnik – vorzugsweise mit Bezug zur Deutschen Bahn – zeichnet dich aus✓ Verantwortung zu übernehmen, zu organisieren und anzuleiten ist genau dein Ding – langfristig möchtest du als Vorarbeiter:in aufsteigen✓ Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten liegt dir; auch unter Druck bleibst du belastbar und ein:e verlässliche:r Ansprechpartner:in✓ Du besitzt den gültigen Führerschein der Klasse B, bist gerne unterwegs und schätzt die Abwechslung im Baustellenalltag im Freien
Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.✓ Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.✓ Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir Dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.