Sekretärin (m/w/d) im Homeoffice
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Evangelische Landeskirche in Württemberg |
Postleitzahl | |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 30.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Sekretär (m/w/d)
Projekt „Vernetzte Beratung“
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.
Für das Projekt „Vernetzte Beratung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sekretär (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, befristet bis 31.Allgemeine Büroorganisation (inklusive Terminorganisation, Besprechungs- und Tagungsvorbereitung, Unterstützung vor Ort, Erstellung von Präsentationen und weiteren Arbeitsmaterialien)
Internetrecherche
Mitarbeit bei der Erstellung von internen Vorlagen für z. B. das Amtsblatt, Kollegialanmeldungen, Arbeitshilfen etc.
Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses, der Haushaltsplanaufstellung und Rechnungsbearbeitung
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Anwendungsprogramme
Idealerweise Grundkenntnisse der Strukturen der Evangelischen Landeskirche Württemberg und ihrer Untergliederungen sowie der komplementären Beratung
Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet.
Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub.
Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Allgemeine Büroorganisation (inklusive Terminorganisation, Besprechungs- und Tagungsvorbereitung, Unterstützung vor Ort, Erstellung von Präsentationen und weiteren Arbeitsmaterialien)
Mitarbeit bei der Erstellung von internen Vorlagen für z. B. das Amtsblatt, Kollegialanmeldungen, Arbeitshilfen etc.
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Anwendungsprogramme
Idealerweise Grundkenntnisse der Strukturen der Evangelischen Landeskirche Württemberg und ihrer Untergliederungen sowie der komplementären Beratung
Projekt „Vernetzte Beratung“
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.
Für das Projekt „Vernetzte Beratung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sekretär (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, befristet bis 31.Allgemeine Büroorganisation (inklusive Terminorganisation, Besprechungs- und Tagungsvorbereitung, Unterstützung vor Ort, Erstellung von Präsentationen und weiteren Arbeitsmaterialien)
Internetrecherche
Mitarbeit bei der Erstellung von internen Vorlagen für z. B. das Amtsblatt, Kollegialanmeldungen, Arbeitshilfen etc.
Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses, der Haushaltsplanaufstellung und Rechnungsbearbeitung
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Anwendungsprogramme
Idealerweise Grundkenntnisse der Strukturen der Evangelischen Landeskirche Württemberg und ihrer Untergliederungen sowie der komplementären Beratung
Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet.
Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub.
Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Allgemeine Büroorganisation (inklusive Terminorganisation, Besprechungs- und Tagungsvorbereitung, Unterstützung vor Ort, Erstellung von Präsentationen und weiteren Arbeitsmaterialien)
Mitarbeit bei der Erstellung von internen Vorlagen für z. B. das Amtsblatt, Kollegialanmeldungen, Arbeitshilfen etc.
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Anwendungsprogramme
Idealerweise Grundkenntnisse der Strukturen der Evangelischen Landeskirche Württemberg und ihrer Untergliederungen sowie der komplementären Beratung