Schulsozialarbeiter (m/w/d) für unser schulisches Inklusionsangebot „Flexible Trainingsklasse“
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | BRK-Kreisverband München |
Postleitzahl | 80469 |
Ort | München |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? |
Stellenbeschreibung
Schulsozialarbeiter (m/w/d) für unser schulisches Inklusionsangebot „Flexible Trainingsklasse“ Wer wir sind
Im Münchner Roten Kreuz setzen sich über 1.300 hauptamtliche Mitarbeitende, rund 4.100 ehrenamtliche Aktive und ca. 60.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen ein. Als Hilfsorganisation sowie Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige wie auch notleidende Menschen – unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung.
Für unser schulisches Inklusionsangebot „Flexible Trainingsklasse“ an der Mittelschule Wittelsbacher Straße suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum 1. September 2025 einen
Schulsozialarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit (19 Stunden / Woche), zunächst befristet für zwei Jahre
Das bieten wir Dir
Du gestaltest den unterrichtsbegleitenden Tagesablauf von Mittelschüler*innen der Flexiblen Trainingsklasse, mit dem Ziel, diese in Regelklassen einer Mittelschule zurückführen zu können. Dazu unterstützt Du die Lehrkraft und die Schüler*innen zeitweise im Klassenzimmer oder in einem Nebenraum in der Einzelförderung und in Kleingruppenmaßnahmen, um die Schüler*innen in ihrem Sozial- und Lernverhalten im Schulalltag zu unterstützen und ganzheitlich zu fördern. Dies geschieht durch
https://ms-wiba.jimdofree.com/beratung/flexible-trainingsklasse-ftk/
Das zeichnet Dich aus
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewirb Dich jetzt!
Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns eine lebendige Zukunft für das Münchner Rote Kreuz. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 11.07.2025!
Bitte verwende dazu unser Online-Bewerbungsformular unter www.brk-muenchen.de/stellen.
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband München
Personalabteilung
Perchtinger Straße 5
81379 München
Fragen beantwortet Dir gerne Steffi Wolf unter der Telefonnummer 089 2373-330.
Im Münchner Roten Kreuz setzen sich über 1.300 hauptamtliche Mitarbeitende, rund 4.100 ehrenamtliche Aktive und ca. 60.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen ein. Als Hilfsorganisation sowie Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige wie auch notleidende Menschen – unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung.
Für unser schulisches Inklusionsangebot „Flexible Trainingsklasse“ an der Mittelschule Wittelsbacher Straße suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum 1. September 2025 einen
Schulsozialarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit (19 Stunden / Woche), zunächst befristet für zwei Jahre
Das bieten wir Dir
- Gestaltungsspielraum im pädagogischen Alltag – entwickle individuelle Förderansätze und arbeite mit Jugendlichen an ihrer Rückkehr in die Regelklasse
- Verantwortung mit Wirkung – durch Deine sozialpädagogische Expertise gestaltest Du aktiv schulische Integration, Konfliktprävention und Lebensperspektiven mit
- Arbeiten in einem multiprofessionellen Team – enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Sozialpädagog*innen und externen Fachdiensten zur ganzheitlichen Unterstützung der Schüler*innen
- Kleine Klassengröße mit intensiver Beziehungsarbeit – Du betreust wenige Schüler*innen und kannst durch konstante Begleitung wirklich etwas bewegen
- Strukturierte Einarbeitung durch eine erfahrene Kollegin
- Eine tarifliche Vergütung nach dem BRK-Haustarif mit Jahressonderzahlungen und einer attraktiven, überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung über die ZVK
- Münchenzulage, Fahrtkostenzuschuss, Kindzulage und Regenerationstage
- Unterstützung bei Weiterqualifizierungen und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des BRK
- Unterstützung bei der Wohnungssuche u. a. durch eigene Dienstwohnungen
- Betreuungsplätze in kreisverbandeigenen Kinderkrippen und Kindergärten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement derzeit mit EGYM Wellpass: von uns bezuschusst über 8.000 Sport- und Freizeiteinrichtungen mit nur einer Mitgliedschaft nutzen
Du gestaltest den unterrichtsbegleitenden Tagesablauf von Mittelschüler*innen der Flexiblen Trainingsklasse, mit dem Ziel, diese in Regelklassen einer Mittelschule zurückführen zu können. Dazu unterstützt Du die Lehrkraft und die Schüler*innen zeitweise im Klassenzimmer oder in einem Nebenraum in der Einzelförderung und in Kleingruppenmaßnahmen, um die Schüler*innen in ihrem Sozial- und Lernverhalten im Schulalltag zu unterstützen und ganzheitlich zu fördern. Dies geschieht durch
- die ständige Gestaltung eines Konzepts für die rhythmisierte Begleitung von Mittelschüler*innen mit hohem sozial-emotionalem Förderbedarf im Rahmen der Ganztagesbildung
- die Planung und Umsetzung des Schulalltags in Kooperation mit der Klassenleitung
- Lern- und Arbeitsunterstützung, Aneignung von Strategien, Fähigkeiten und Übungen
- die Vermittlung von adäquaten Konfliktlösungsstrategien
- Eltern- und Systemarbeit
- Case Management durch die Mitwirkung an der Förderplanung, Fallbesprechungen, Evaluation und dem gezielten Austausch, der Kooperation und der Vernetzung mit dem vorhandenen Helfersystem (z. B. BSA, AEH, Therapeut*innen)
- die aktive Teilnahme an Teambesprechungen sowie offiziellen Treffen beispielsweise mit dem Schulamt oder der Regierung
https://ms-wiba.jimdofree.com/beratung/flexible-trainingsklasse-ftk/
Das zeichnet Dich aus
- Abschluss des Studiums der Sozialen Arbeit (zwingend erforderlich)
- Erfahrung im Umgang mit Kindern mit hohem Förderbedarf und dem Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung
- Teamfähigkeit, Engagement, ein selbstbewusstes Auftreten und die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
- kreatives, zielorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten mit Kindern
- sehr gute Methodenkenntnisse und -fertigkeiten
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewirb Dich jetzt!
Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns eine lebendige Zukunft für das Münchner Rote Kreuz. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 11.07.2025!
Bitte verwende dazu unser Online-Bewerbungsformular unter www.brk-muenchen.de/stellen.
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband München
Personalabteilung
Perchtinger Straße 5
81379 München
Fragen beantwortet Dir gerne Steffi Wolf unter der Telefonnummer 089 2373-330.