Schulleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | vhs Stuttgart e.V. |
Postleitzahl | |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Für das Abendgymnasium der vhs stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte
Schulleitung (m/w/d)
in Teilzeit (60 - 80 % / 23,4 - 31,2 Wochenstunden)
Das Abendgymnasium Stuttgart ist eine als „Privatschule im öffentlichen Auftrag“ staatlich anerkannte Ersatzschule in der Trägerschaft der volkshochschule stuttgart e.V. Mit derzeit ca. 200 Schüler*innen, die sich auf das Abitur oder die Fachhochschulreife vorbereiten, ist es das größte Abendgymnasium in Baden-Württemberg. Als Schulleitung des Abendgymnasiums stehen Sie in enger Abstimmung mit dem Schulträger vhs stuttgart.
Gemeinsam mit dem pädagogischen Schulleitungsteam treiben Sie die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Schule voran, indem Sie Schul- und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen im Hinblick auf innovative Unterrichtskonzepte, die Förderung der Unterrichtsqualität und die Erschließung neuer Zielgruppen umsetzen.
Sie leiten die schulfachlichen, organisatorischen und administrativen Abläufe der Schule, einschließlich der Aufsicht über die Abiturabläufe und der Kommunikation mit der prüfungsvorsitzenden Schule.
Sie repräsentieren die Schule nach außen und arbeiten kooperativ mit Behörden und Ämtern zusammen. Ebenso wirken Sie an der Öffentlichkeitsarbeit der Schule zur Gewinnung neuer Schüler*innen und Lehrkräfte mit.
Gemeinsam mit der Leitung des Programmbereichs „Grundbildung und schulische Angebote“, entwickeln Sie das pädagogische Profil der „Schule für Erwachsene“ einschließlich der VABO-Klassen (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen) weiter.
Sie wirken bei der Entwicklung entsprechender Konzepte und Maßnahmen mit, um gelingende Bildungsübergänge mit den Programmbereichen „Deutsch und Integration“ und „Berufliche Fort- und Weiterbildung“ zu fördern.
Um nahe am pädagogischen Geschehen zu sein, übernehmen Sie selbst Unterricht und tragen aktiv zur Gestaltung des Lehrangebots bei. Bei allen administrativen Aufgaben, der wirtschaftlichen Steuerung des Abendgymnasiums und der Öffentlichkeitsarbeit werden Sie von den entsprechenden Abteilungen des Trägervereins volkshochschule stuttgart e. V. unterstützt.
Sie verfügen über die Lehrbefähigung für das Lehramt an Gymnasien und die Laufbahnvoraussetzungen für die Übernahme einer Schulleitungsfunktion, alternativ über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Pädagogik, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften) bzw. vergleichbare Qualifikation.
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung einer Schule oder einer Einrichtung der Erwachsenenbildung sowie im Bereich Personalführung zeichnen Sie aus und Sie freuen sich darauf, mit rund 40 Kolleg*innen auf Augenhöhe die Schule weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über Kenntnisse der aktuellen bildungs- und schulpolitischen Konzepte, Kenntnisse in den Bereichen Finanzen und Administration sind vorteilhaft.
Sie sehen Fortbildungen als Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und nehmen gerne daran teil.
Arbeiten Sie an einem wert(e)vollen und modernen Arbeitsplatz.
Genießen Sie die Zusammenarbeit in einem kollegialen Team, das Sie unterstützt und inspiriert.
Sie haben die Möglichkeit, auch im Home Office zu arbeiten.
Durch eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksamen Leistungen sind Sie bestens abgesichert.
Nutzen Sie das kostenfreie Deutschlandticket für den ÖPNV und profitieren Sie von unserem Bikeleasing-Angebot.
Entdecken Sie unser vielfältiges Fortbildungsangebot direkt im eigenen Haus.
Freuen Sie sich über ein Jahresguthaben von jährlich 660 EUR, das Sie nach Ihren persönlichen Interessen für Kurse aus dem Programm der vhs stuttgart nutzen können.
Dienstort ist das Abendgymnasium der volkshochschule stuttgart e.V. Hedwig-Dohm-Str.1, 70191 Stuttgart. Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungs- und Unterrichtszeiten der Schule.
TVöD.
2025 unter Angabe der Kennzahl 013/2025/SFE über unser Online-Bewerbungsportal :
volkshochschule stuttgart
Als Schulleitung des Abendgymnasiums stehen Sie in enger Abstimmung mit dem Schulträger vhs stuttgart.
Gemeinsam mit dem pädagogischen Schulleitungsteam treiben Sie die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Schule voran, indem Sie Schul- und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen im Hinblick auf innovative Unterrichtskonzepte, die Förderung der Unterrichtsqualität und die Erschließung neuer Zielgruppen umsetzen.
Sie leiten die schulfachlichen, organisatorischen und administrativen Abläufe der Schule, einschließlich der Aufsicht über die Abiturabläufe und der Kommunikation mit der prüfungsvorsitzenden Schule.
Sie repräsentieren die Schule nach außen und arbeiten kooperativ mit Behörden und Ämtern zusammen. Ebenso wirken Sie an der Öffentlichkeitsarbeit der Schule zur Gewinnung neuer Schüler*innen und Lehrkräfte mit.
Gemeinsam mit der Leitung des Programmbereichs »Grundbildung und schulische Angebote«, entwickeln Sie das pädagogische Profil der »Schule für Erwachsene« einschließlich der VABO-Klassen (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen) weiter.
Sie wirken bei der Entwicklung entsprechender Konzepte und Maßnahmen mit, um gelingende Bildungsübergänge mit den Programmbereichen »Deutsch und Integration« und »Berufliche Fort- und Weiterbildung« zu fördern.
Um nahe am pädagogischen Geschehen zu sein, übernehmen Sie selbst Unterricht und tragen aktiv zur Gestaltung des Lehrangebots bei. Bei allen administrativen Aufgaben, der wirtschaftlichen Steuerung des Abendgymnasiums und der Öffentlichkeitsarbeit werden Sie von den entsprechenden Abteilungen des Trägervereins volkshochschule stuttgart e. V. unterstützt.
Sie verfügen über die Lehrbefähigung für das Lehramt an Gymnasien und die Laufbahnvoraussetzungen für die Übernahme einer Schulleitungsfunktion, alternativ über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Pädagogik, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften) bzw. vergleichbare Qualifikation.
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung einer Schule oder einer Einrichtung der Erwachsenenbildung sowie im Bereich Personalführung zeichnen Sie aus und Sie freuen sich darauf, mit rund 40 Kolleg*innen auf Augenhöhe die Schule weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über Kenntnisse der aktuellen bildungs- und schulpolitischen Konzepte, Kenntnisse in den Bereichen Finanzen und Administration sind vorteilhaft.
Sie sehen Fortbildungen als Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und nehmen gerne daran teil.
Schulleitung (m/w/d)
in Teilzeit (60 - 80 % / 23,4 - 31,2 Wochenstunden)
Das Abendgymnasium Stuttgart ist eine als „Privatschule im öffentlichen Auftrag“ staatlich anerkannte Ersatzschule in der Trägerschaft der volkshochschule stuttgart e.V. Mit derzeit ca. 200 Schüler*innen, die sich auf das Abitur oder die Fachhochschulreife vorbereiten, ist es das größte Abendgymnasium in Baden-Württemberg. Als Schulleitung des Abendgymnasiums stehen Sie in enger Abstimmung mit dem Schulträger vhs stuttgart.
Gemeinsam mit dem pädagogischen Schulleitungsteam treiben Sie die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Schule voran, indem Sie Schul- und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen im Hinblick auf innovative Unterrichtskonzepte, die Förderung der Unterrichtsqualität und die Erschließung neuer Zielgruppen umsetzen.
Sie leiten die schulfachlichen, organisatorischen und administrativen Abläufe der Schule, einschließlich der Aufsicht über die Abiturabläufe und der Kommunikation mit der prüfungsvorsitzenden Schule.
Sie repräsentieren die Schule nach außen und arbeiten kooperativ mit Behörden und Ämtern zusammen. Ebenso wirken Sie an der Öffentlichkeitsarbeit der Schule zur Gewinnung neuer Schüler*innen und Lehrkräfte mit.
Gemeinsam mit der Leitung des Programmbereichs „Grundbildung und schulische Angebote“, entwickeln Sie das pädagogische Profil der „Schule für Erwachsene“ einschließlich der VABO-Klassen (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen) weiter.
Sie wirken bei der Entwicklung entsprechender Konzepte und Maßnahmen mit, um gelingende Bildungsübergänge mit den Programmbereichen „Deutsch und Integration“ und „Berufliche Fort- und Weiterbildung“ zu fördern.
Um nahe am pädagogischen Geschehen zu sein, übernehmen Sie selbst Unterricht und tragen aktiv zur Gestaltung des Lehrangebots bei. Bei allen administrativen Aufgaben, der wirtschaftlichen Steuerung des Abendgymnasiums und der Öffentlichkeitsarbeit werden Sie von den entsprechenden Abteilungen des Trägervereins volkshochschule stuttgart e. V. unterstützt.
Sie verfügen über die Lehrbefähigung für das Lehramt an Gymnasien und die Laufbahnvoraussetzungen für die Übernahme einer Schulleitungsfunktion, alternativ über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Pädagogik, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften) bzw. vergleichbare Qualifikation.
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung einer Schule oder einer Einrichtung der Erwachsenenbildung sowie im Bereich Personalführung zeichnen Sie aus und Sie freuen sich darauf, mit rund 40 Kolleg*innen auf Augenhöhe die Schule weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über Kenntnisse der aktuellen bildungs- und schulpolitischen Konzepte, Kenntnisse in den Bereichen Finanzen und Administration sind vorteilhaft.
Sie sehen Fortbildungen als Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und nehmen gerne daran teil.
Arbeiten Sie an einem wert(e)vollen und modernen Arbeitsplatz.
Genießen Sie die Zusammenarbeit in einem kollegialen Team, das Sie unterstützt und inspiriert.
Sie haben die Möglichkeit, auch im Home Office zu arbeiten.
Durch eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksamen Leistungen sind Sie bestens abgesichert.
Nutzen Sie das kostenfreie Deutschlandticket für den ÖPNV und profitieren Sie von unserem Bikeleasing-Angebot.
Entdecken Sie unser vielfältiges Fortbildungsangebot direkt im eigenen Haus.
Freuen Sie sich über ein Jahresguthaben von jährlich 660 EUR, das Sie nach Ihren persönlichen Interessen für Kurse aus dem Programm der vhs stuttgart nutzen können.
Dienstort ist das Abendgymnasium der volkshochschule stuttgart e.V. Hedwig-Dohm-Str.1, 70191 Stuttgart. Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungs- und Unterrichtszeiten der Schule.
TVöD.
2025 unter Angabe der Kennzahl 013/2025/SFE über unser Online-Bewerbungsportal :
volkshochschule stuttgart
Als Schulleitung des Abendgymnasiums stehen Sie in enger Abstimmung mit dem Schulträger vhs stuttgart.
Gemeinsam mit dem pädagogischen Schulleitungsteam treiben Sie die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Schule voran, indem Sie Schul- und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen im Hinblick auf innovative Unterrichtskonzepte, die Förderung der Unterrichtsqualität und die Erschließung neuer Zielgruppen umsetzen.
Sie leiten die schulfachlichen, organisatorischen und administrativen Abläufe der Schule, einschließlich der Aufsicht über die Abiturabläufe und der Kommunikation mit der prüfungsvorsitzenden Schule.
Sie repräsentieren die Schule nach außen und arbeiten kooperativ mit Behörden und Ämtern zusammen. Ebenso wirken Sie an der Öffentlichkeitsarbeit der Schule zur Gewinnung neuer Schüler*innen und Lehrkräfte mit.
Gemeinsam mit der Leitung des Programmbereichs »Grundbildung und schulische Angebote«, entwickeln Sie das pädagogische Profil der »Schule für Erwachsene« einschließlich der VABO-Klassen (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen) weiter.
Sie wirken bei der Entwicklung entsprechender Konzepte und Maßnahmen mit, um gelingende Bildungsübergänge mit den Programmbereichen »Deutsch und Integration« und »Berufliche Fort- und Weiterbildung« zu fördern.
Um nahe am pädagogischen Geschehen zu sein, übernehmen Sie selbst Unterricht und tragen aktiv zur Gestaltung des Lehrangebots bei. Bei allen administrativen Aufgaben, der wirtschaftlichen Steuerung des Abendgymnasiums und der Öffentlichkeitsarbeit werden Sie von den entsprechenden Abteilungen des Trägervereins volkshochschule stuttgart e. V. unterstützt.
Sie verfügen über die Lehrbefähigung für das Lehramt an Gymnasien und die Laufbahnvoraussetzungen für die Übernahme einer Schulleitungsfunktion, alternativ über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Pädagogik, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften) bzw. vergleichbare Qualifikation.
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung einer Schule oder einer Einrichtung der Erwachsenenbildung sowie im Bereich Personalführung zeichnen Sie aus und Sie freuen sich darauf, mit rund 40 Kolleg*innen auf Augenhöhe die Schule weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über Kenntnisse der aktuellen bildungs- und schulpolitischen Konzepte, Kenntnisse in den Bereichen Finanzen und Administration sind vorteilhaft.
Sie sehen Fortbildungen als Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und nehmen gerne daran teil.