Sachgebietsleiter*in Geflüchtete mit Schwerpunkt Integrationsmanagement
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Karlsruhe |
Postleitzahl | |
Ort | Karlsruhe |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 01.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Ihre AufgabenStrategischer Aufbau und Steuerung des neuen Sachgebietes"Geflüchtete" mit dem Schwerpunkt IntegrationsmanagementAllgemeine Leitungstätigkeiten und Personalführung Strategieentwicklung für die weitere Umsetzung desIntegrationsmanagements in Karlsruhe inklusive strategischeAbstimmungen mit LandesbehördenWeiterentwickeln der Gesamtstrategie zur Betreuung vonGeflüchteten, insbesondere am Übergang der vorläufigenUnterbringung zur Anschlussunterbringung und in dieSelbstständigkeitBudgetplanung der zur Verfügung stehenden Landes- undkommunalen Mittel mit Unterstützung der SachbearbeitungVerwaltung IntegrationsmanagementFortlaufende Weiterentwicklung der Beratungs- undAngebotsstrukturen ergänzend und im Anschluss zumIntegrationsmanagement mit den TrägernNetzwerk- und Gremienarbeit inklusive Erstellen von Vorlagenund Präsentation in gemeinderätlichen GremienAufgrund anstehender organisatorischer Veränderungen sindAufgabenänderungen/-verschiebungen möglichIhr ProfilAbgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im BereichPädagogik oder Sozialwissenschaften, im gehobenennichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbareQualifikationLeitungserfahrungKenntnisse in den gängigen Rechtsgrundlagen, zum BeispielFlüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG BW), VerwaltungsvorschriftIntegrationsmanagement 2017, Aufenthaltsgesetz (AufenthG)Erfahrung mit Landesförderungen ist wünschenswertKonzeptionelles Denken sowie eine sehr gute Ausdrucksweisein Wort und Schrift, PräsentationserfahrungEin hohes Maß an Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit undEigenverantwortung sowie an Flexibilität undKooperationsfähigkeitHohe Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenzsowie TeamfähigkeitSie stärken das Verständnis für Diversität, Respekt undToleranz in Ihrem Team
Wir bietenEinen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereichmit gesellschaftlicher RelevanzFlexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund PrivatlebenEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 22.04.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.032 an:Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Miriam Denninghaus,Stellvertretende Leiterin Büro für Integration, Telefon 0721 133-5777
Stadt KarlsruheSozial- und Jugendbehörde, Personalstelle
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachgebietsleiter*in Geflüchtete mitSchwerpunkt IntegrationsmanagementDas Büro für Integration der Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Sachgebietsleiter*in für das sich aktuell im Aufbau befindende Sachgebiet"Geflüchtete" mit dem Schwerpunkt Integrationsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (70 %). Die Stelle ist nachEntgeltgruppe S 17 TVöD/Sozial- und Erziehungsdienst bewertet beziehungsweise bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD oderBesoldungsgruppe A 12 LBesOBW, jeweils bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/10807/applicant/new
Wir bietenEinen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereichmit gesellschaftlicher RelevanzFlexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund PrivatlebenEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 22.04.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.032 an:Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Miriam Denninghaus,Stellvertretende Leiterin Büro für Integration, Telefon 0721 133-5777
Stadt KarlsruheSozial- und Jugendbehörde, Personalstelle
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachgebietsleiter*in Geflüchtete mitSchwerpunkt IntegrationsmanagementDas Büro für Integration der Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Sachgebietsleiter*in für das sich aktuell im Aufbau befindende Sachgebiet"Geflüchtete" mit dem Schwerpunkt Integrationsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (70 %). Die Stelle ist nachEntgeltgruppe S 17 TVöD/Sozial- und Erziehungsdienst bewertet beziehungsweise bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD oderBesoldungsgruppe A 12 LBesOBW, jeweils bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/10807/applicant/new