Sachgebietsleiterin (a) Finanzdienste & IT
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Freiburg |
Postleitzahl | |
Ort | Freiburg im Breisgau |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil...…es ganz schön bunt ist.
Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen
(a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt
weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft,
Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion,
sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen.
Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Zahlen,
Zukunft, Zusammenarbeit – führen Sie ein starkes Team im spannenden
Arbeitsumfeld des Garten- und Tiefbauamtes alsSachgebietsleiterin
(a) Finanzdienste & ITIHR NEUER AUFGABENBEREICHFührung mit
Weitblick – Ihr Team, Ihr Bereich: Sie übernehmen die Leitung des
Sachgebiets "Finanzdienste & IT" – mit Verantwortung für ein
engagiertes Team aus 8 Mitarbeitenden. Mit Ihrer Führungskompetenz
und Ihrem wirtschaftlichen Verständnis tragen Sie maßgeblich zum
Erfolg des Garten- und Tiefbauamtes bei.Zahlen, mit denen Sie
Zukunft gestalten: Sie planen, steuern und verantworten den
Teilhaushalt des Amts mit einem Volumen von aktuell 75 Mio. Euro im
Ergebnishaushalt und 60 Mio. Euro im Finanzhaushalt. Sie sorgen für
Transparenz im Berichtswesen und der KLR, begleiten
Jahresabschlüsse, verwalten Bundes- und Fördermittel und sind
zentrale Ansprechpartnerin (a) für Budgetfragen – intern wie
ämterübergreifend.Haushaltsverantwortung, die Stadtentwicklung
möglich macht: Sie verantworten die Finanzsteuerung von Teilbudgets
in bedeutenden städtebaulichen Projekten wie Dietenbach und
Kleinescholz. Darüber hinaus bearbeiten Sie steuerliche Themen wie
die Betriebe gewerblicher Art – vom Parken bis zum
Industriegleis.Digitalisierung mit Substanz: Sie führen zwei
IT-Mitarbeitende mit großem Verantwortungsbereich. Vom
eigenständigen Hosting und Servermanagement für Fachverfahren wie
pitKommunal, KommunalRegie und städtische Parkscheinautomaten bis
hin zur IT-Koordination in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für
Digitales und IT.DAS BRINGEN SIE MITSie haben die
Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen
Verwaltungsdienst, die Angestelltenprüfung II, den Abschluss als
Verwaltungsfachwirtin (a) oder ein abgeschlossenes Studium im
Bereich BWL.Idealerweise besitzen Sie mehrjährige Berufserfahrung
im Bereich Haushalts-, Kassen- oder Rechnungswesen und bewegen sich
somit sicher durch Budgets und Bilanzen. Begriffe wie NKHR (Neues
Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen) und SAP sind für Sie
keine Fremdwörter, sondern Gegenstand Ihrer täglichen Arbeit.
Wünschenswerterweise haben Sie bereits Führungserfahrung gesammelt
und wissen, wie man Teams motiviert, organisiert und gemeinsam
Ziele erreicht. Ihre IT-Affinität hilft Ihnen dabei,
Digitalisierungsprozesse zu begleiten und voran zu bringen – stets
mit Blick aufs Ganze. Sie arbeiten gerne im Team, begegnen
Konflikten souverän und führen mit Fingerspitzengefühl. Mit Ihrem
klaren, authentischen Auftreten und Ihrer lösungsorientierten
Denkweise gewinnen Sie schnell das Vertrauen Ihrer Kolleginnen (a)
– und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick.WIR
BIETEN IHNENEine unbefristete Stelle in Vollzeit (100%) mit
Bezahlung nach A12 LBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD. Eine sehr
verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe, die Ihnen viel
Spielraum für Eigeninitiative und Eigenverantwortung in einem
kollegialen und offenen Team bietet. Attraktive
Arbeitgeberleistungen wie Hansefit, Fahrradleasing, ein hoher
Zuschuss zum Job/Deutschlandticket, ein moderner Arbeitsplatz im
Rathaus im Stühlinger, flexible Arbeitszeiten, Home Office
Möglichkeiten, ein großes Fortbildungs- und Gesundheitsprogramm
u.v.m.KontNoch offene Fragen?Frau Anna, 0761/201-4610, beantwortet
sie gerne!Bewerben Sie sich online bis 13.07.2025 (Kennziffer
E5881).
Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen
(a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt
weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft,
Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion,
sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen.
Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Zahlen,
Zukunft, Zusammenarbeit – führen Sie ein starkes Team im spannenden
Arbeitsumfeld des Garten- und Tiefbauamtes alsSachgebietsleiterin
(a) Finanzdienste & ITIHR NEUER AUFGABENBEREICHFührung mit
Weitblick – Ihr Team, Ihr Bereich: Sie übernehmen die Leitung des
Sachgebiets "Finanzdienste & IT" – mit Verantwortung für ein
engagiertes Team aus 8 Mitarbeitenden. Mit Ihrer Führungskompetenz
und Ihrem wirtschaftlichen Verständnis tragen Sie maßgeblich zum
Erfolg des Garten- und Tiefbauamtes bei.Zahlen, mit denen Sie
Zukunft gestalten: Sie planen, steuern und verantworten den
Teilhaushalt des Amts mit einem Volumen von aktuell 75 Mio. Euro im
Ergebnishaushalt und 60 Mio. Euro im Finanzhaushalt. Sie sorgen für
Transparenz im Berichtswesen und der KLR, begleiten
Jahresabschlüsse, verwalten Bundes- und Fördermittel und sind
zentrale Ansprechpartnerin (a) für Budgetfragen – intern wie
ämterübergreifend.Haushaltsverantwortung, die Stadtentwicklung
möglich macht: Sie verantworten die Finanzsteuerung von Teilbudgets
in bedeutenden städtebaulichen Projekten wie Dietenbach und
Kleinescholz. Darüber hinaus bearbeiten Sie steuerliche Themen wie
die Betriebe gewerblicher Art – vom Parken bis zum
Industriegleis.Digitalisierung mit Substanz: Sie führen zwei
IT-Mitarbeitende mit großem Verantwortungsbereich. Vom
eigenständigen Hosting und Servermanagement für Fachverfahren wie
pitKommunal, KommunalRegie und städtische Parkscheinautomaten bis
hin zur IT-Koordination in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für
Digitales und IT.DAS BRINGEN SIE MITSie haben die
Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen
Verwaltungsdienst, die Angestelltenprüfung II, den Abschluss als
Verwaltungsfachwirtin (a) oder ein abgeschlossenes Studium im
Bereich BWL.Idealerweise besitzen Sie mehrjährige Berufserfahrung
im Bereich Haushalts-, Kassen- oder Rechnungswesen und bewegen sich
somit sicher durch Budgets und Bilanzen. Begriffe wie NKHR (Neues
Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen) und SAP sind für Sie
keine Fremdwörter, sondern Gegenstand Ihrer täglichen Arbeit.
Wünschenswerterweise haben Sie bereits Führungserfahrung gesammelt
und wissen, wie man Teams motiviert, organisiert und gemeinsam
Ziele erreicht. Ihre IT-Affinität hilft Ihnen dabei,
Digitalisierungsprozesse zu begleiten und voran zu bringen – stets
mit Blick aufs Ganze. Sie arbeiten gerne im Team, begegnen
Konflikten souverän und führen mit Fingerspitzengefühl. Mit Ihrem
klaren, authentischen Auftreten und Ihrer lösungsorientierten
Denkweise gewinnen Sie schnell das Vertrauen Ihrer Kolleginnen (a)
– und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick.WIR
BIETEN IHNENEine unbefristete Stelle in Vollzeit (100%) mit
Bezahlung nach A12 LBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD. Eine sehr
verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe, die Ihnen viel
Spielraum für Eigeninitiative und Eigenverantwortung in einem
kollegialen und offenen Team bietet. Attraktive
Arbeitgeberleistungen wie Hansefit, Fahrradleasing, ein hoher
Zuschuss zum Job/Deutschlandticket, ein moderner Arbeitsplatz im
Rathaus im Stühlinger, flexible Arbeitszeiten, Home Office
Möglichkeiten, ein großes Fortbildungs- und Gesundheitsprogramm
u.v.m.KontNoch offene Fragen?Frau Anna, 0761/201-4610, beantwortet
sie gerne!Bewerben Sie sich online bis 13.07.2025 (Kennziffer
E5881).