Sachbearbeitung Personal (m/w/d) in Vollzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landratsamt Lindau |
Postleitzahl | |
Ort | Lindau |
Bundesland | Landkreis Lindau; Region Allgäu, Bayern; Regierungsbezirk Schwaben; Bayern |
Gepostet am | 02.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Verkehr folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeitung im Bereich Fahrerlaubniswesen
Prüfung und Erfassung von eingehenden Anträgen mit abschließender Bearbeitung in IKOL-FS sowie Ablage der Aktenvorgänge
Persönlicher sowie telefonischer Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern zur Klärung und Erläuterung fachspezifischer Fragen zu den Themen Umtausch, Ersatzführerscheine und internationale Führerscheine
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
Eine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig
Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 6 TVöD
Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden - all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.
Mai 2025 online über .
Für Informationen stehen Ihnen Herr Maximilian Sager, Fachbereichsleiter Verkehr, unter Tel. 08382 270-230 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. Landratsamt Lindau (Bodensee) Fachbereich Personal und Organisation
Prüfung und Erfassung von eingehenden Anträgen mit abschließender Bearbeitung in IKOL-FS sowie Ablage der Aktenvorgänge
Persönlicher sowie telefonischer Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern zur Klärung und Erläuterung fachspezifischer Fragen zu den Themen Umtausch, Ersatzführerscheine und internationale Führerscheine
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
Sachbearbeitung im Bereich Fahrerlaubniswesen
Prüfung und Erfassung von eingehenden Anträgen mit abschließender Bearbeitung in IKOL-FS sowie Ablage der Aktenvorgänge
Persönlicher sowie telefonischer Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern zur Klärung und Erläuterung fachspezifischer Fragen zu den Themen Umtausch, Ersatzführerscheine und internationale Führerscheine
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
Eine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig
Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 6 TVöD
Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden - all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.
Mai 2025 online über .
Für Informationen stehen Ihnen Herr Maximilian Sager, Fachbereichsleiter Verkehr, unter Tel. 08382 270-230 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. Landratsamt Lindau (Bodensee) Fachbereich Personal und Organisation
Prüfung und Erfassung von eingehenden Anträgen mit abschließender Bearbeitung in IKOL-FS sowie Ablage der Aktenvorgänge
Persönlicher sowie telefonischer Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern zur Klärung und Erläuterung fachspezifischer Fragen zu den Themen Umtausch, Ersatzführerscheine und internationale Führerscheine
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.