Sachbearbeitung [m|w|d] für das Umzugs- und Raumbelegungsmanagement

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandesbetrieb IT.Niedersachsen
Postleitzahl
OrtHannover
BundeslandRegion Hannover; Regierungsbezirk Hannover; Niedersachsen
Gepostet am29.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Sachbearbeitung [m|w|d]
für das Umzugs- und Raumbelegungsmanagement

Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 6 I Kennziffer: 03041/23b.Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der Planung der Raumgestaltung sowie die Bereitstellung und Bestellung von Möbeln.
Sie haben den Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirt/in) oder eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung oder zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen.

Alternativ haben Sie eine sonstige kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Gute Windows- und MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Inneren Dienst der öffentlichen Verwaltung sowie im Bereich des Umzugs- oder Raumbelegungsmanagements sind wünschenswert.
Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten
Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.

Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauen- bzw. Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Möller, Telefon (0511) 120-27325 zur Verfügung.
Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der Planung der Raumgestaltung sowie die Bereitstellung und Bestellung von Möbeln.
Sie haben den Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirt/in) oder eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung oder zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen.
Alternativ haben Sie eine sonstige kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Gute Windows- und MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Inneren Dienst der öffentlichen Verwaltung sowie im Bereich des Umzugs- oder Raumbelegungsmanagements sind wünschenswert.
Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten