Sachbearbeitung (m/w/x) flächenmanagement und support
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landeshauptstadt Düsseldorf |
Postleitzahl | |
Ort | Düsseldorf |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 04.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Landeshauptstadt DüsseldorfWir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktSachbearbeitung (m/w/d) Flächenmanagement und Supportfür das Amt für GebäudemanagementBes Gr A 11 LBes O oder EG 10 TVöDSie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben im Gebäudemanagement, sind zahlenaffin und möchten in einem Mix aus Projekt- und Regeltätigkeiten Teil eines motivierten und sympathischen Teams werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig.Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. In der Abteilung 2 des Amtes werden infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert.Im Flächenmanagement werden alle erforderlichen Daten für den zu verwaltenden Portfoliobestand in der Gebäudemanagementsoftware erfasst, aktualisiert und auf Plausibilität geprüft. Unser Ziel ist es, kontinuierlich die Flächeneffizienz und die Wirtschaftlichkeit unserer Immobilien zu optimieren und transparent zu managen.Des Weiteren bearbeiten wir die Büroflächenbedarfe der Ämter der Stadtverwaltung Düsseldorf.Im Support werden übergeordnete Aufgaben erbracht. Dieser bildet die Schnittstelle zu den anderen Sachgebieten innerhalb der kaufmännischen Abteilung sowie übergeordnet zu anderen Abteilungen innerhalb des Amtes für Gebäudemanagement.AufgabenIhre Aufgaben unter anderem:Erfassung und Pflege von Daten in der Gebäudemanagementsoftware sowie deren Prüfung und PlausibilitätErstellung von Auswertungen aus der Gebäudemanagementsoftware und deren ApplikationenPrüfung von Flächenbedarfen und deren Abgleich mit Bestandsflächen für die weitere FlächenbedarfsumsetzungDatenermittlung und –analyse sowie Monitoring und Qualitätssicherung immobilienspezifischer DatenProjektmanagement bei komplexen Projekten zu übergeordneten Themen, unter anderem Digitalisierungsthemen innerhalb der StadtverwaltungSupportaufgaben innerhalb der Abteilung unter anderem zur Aufstellung der Haushaltsplanung sowie zur Erstellung von Fachkonzepten für die Umsetzung von IT-Spezifischen Themen.Ihr ProfilIhr Profil:Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsfachwirtin, Immobilienfachwirtin oder Bachelor of Arts in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder vergleichbarer Studienabschlussvertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und im Projektmanagementvertieftes IT-Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenhohes Maß an Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeitwirtschaftliches sowie konzeptionelles Denken und HandelnFähigkeit, die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen.Die Stellenausschreibung richtet sich ebenfalls an Immobilienkaufleute mit mehrjähriger Berufserfahrung. Nach den Regelungen der Entgeltordnung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, erfolgt die Eingruppierung bei diesem Personenkreis eine Entgeltgruppe niedriger.Wir bieten:ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kolleg*innen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindungeine attraktive Vergütung nach dem TVöDBerücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance)Gleitzeit und Möglichkeiten zur MobilarbeitWeiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber.Was Sie sonst noch wissen sollten:Was Sie sonst noch wissen sollten:Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.Wir leben Vielfalt.Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich ab der 33. Kalenderwoche statt.KontaktBitte bewerben Sie sich online bis zum 31. Juli 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/sachbearbeitung-flaechenmanagement-und-support-de-f7025.html?agid=19Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer Kennziffer 23/02/10/25/220.Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im FachamtMelanie Seifert, Telefon 0211 89-92227, gerne zur Verfügung.Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre AnsprechpersonAline Diehlmann, Telefon 0211 89-95886,Landeshauptstadt DüsseldorfMoskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf