Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landratsamt Ebersberg |
Postleitzahl | |
Ort | Ebersberg |
Bundesland | Landkreis Ebersberg; Region München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern |
Gepostet am | 09.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
- Umfangreiche Fortbildungsangebote, unter anderem ein Inhouse-Seminarprogramm
- Großraumzulage München in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD
- Umsetzung der Umsatzsteuerreform gemäß § 2b UStG
- Identifikation steuerrelevanter Sachverhalte und Buchungsvorgänge sowie steuerrechtliche Beurteilung von Geschäftsvorfällen
- Erstellung von Steuererklärungen und -anmeldungen sowie Prüfung von Steuerbescheiden
- Steuerliche Beratung der Beteiligungen des Landkreises und der Betriebe gewerblicher Art (BgA)
- Buchhalterische Würdigung komplexer Geschäftsvorfälle
- Mitarbeit bei der Erstellung von Jahres- und Gesamtabschlüssen sowie Mitwirkung bei Projekten zur Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen
- Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung und Gebäudemanagement, inkl. Budgetbuchungen, Skonto-Verrechnungen, Pflege von Kennzahlen sowie Mitarbeit bei der Haushaltsplanung
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Steuerlehre
- oder Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) bzw. Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Steuer und Staatsfinanz mit jeweils steuerrechtlicher Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Buchhaltung, Bilanzierung und Steuerrecht
- Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Entscheidungssicherheit