Sachbearbeitung für Gebührenabrechnungen (w/m/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Fürth
Postleitzahl90765
OrtFürth
BundeslandBayern
Gepostet am26.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Stadt Fürth -- Sachbearbeitung für Gebührenabrechnungen (w/m/d) #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } body {background-color: #FFFFFF; } ::selection {color: white; background-color: #00a28d; } ::-moz-selection {color: white; background-color: #00a28d; } #jobtempl #wrapper {width: 100%; max-width: 700px; background-color: #FFFFFF; margin-top: 15px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; border: #AAA solid 2px; box-shadow: 0 0 15px #7D7D7D; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; color: #000000; line-height: 1.5em; font-weight: normal; position: relative; } #jobtempl .oben_rechts {font-weight: bold; color: #04a18b; padding-top: 15px; float: right; height: auto; position: absolute; top: 23px; width: 21%; right: 11px; } #jobtempl .logo {float: left; height: 90px; width: auto; position: absolute; left: 2%; top: 10px; } #jobtempl .markenzeichen {font-size: 11px; vertical-align: top; line-height: 1em; } #jobtempl .metropolregion {float: right; position: absolute; top: 8px; right: 178px; line-height: 1.1em; font-size: 11px; font-weight: 700; color: #006657; } #jobtempl .unterstrichen {text-decoration: underline; } #jobtempl .white {color: #FFF; text-decoration: none; font-size: 14px; font-weight: 700; white-space: nowrap; } #jobtempl .header {align-items: flex-end; background: #006016; display: flex; justify-content: space-between; padding: 25px 3%; } #jobtempl .header img {width: 180px; } #jobtempl .header p {color: #fff; padding-bottom: 0; width: 21%; } #jobtempl .spalte-rechts {width: 21%; float: right; background-color: #d4e5c8; padding-right: 2%; padding-left: 2%; padding-top: 15px; height: auto; padding-bottom: 15px; line-height: 1.5em; } #jobtempl .spalte-links {width: 69%; float: left; padding-right: 3%; padding-left: 3%; padding-top: 15px; } #jobtempl h1 {font-family: "Fira Sans", sans-serif; font-size: 18px; line-height: 1.1em; font-weight: 500; padding-bottom: 15px; color: #006016; } #jobtempl .h1big {font-size: 30px; line-height: 1.1em; } #jobtempl h1 strong, #jobtempl .h1big strong {font-weight: 500; } #jobtempl h3 {padding-bottom: 3px; font-weight: 400; line-height: 1.2em; font-size: 12px; } #jobtempl .footer {font-weight: bold; color: #FFF; background-color: #006016; padding-top: 5px; padding-bottom: 5px; padding-left: 3%; font-size: 13px; height: auto; width: 97%; } #jobtempl p {padding-bottom: 15px; } #jobtempl .pohneabstand {padding-bottom: 5px; } #jobtempl img {border-width: 0; } #jobtempl ol {padding-left: 15px; padding-bottom: 15px; } #jobtempl ol ol {padding-left: 15px; padding-bottom: 0; list-style: disc; } #jobtempl ul {padding-left: 15px; padding-bottom: 15px; list-style-type: disc; } #jobtempl li {padding-bottom: 2px; } #jobtempl li li {padding-left: 0; padding-bottom: 0; } #jobtempl ul ul {padding-left: 13px; padding-bottom: 2px; list-style: circle; } #jobtempl .einzug {padding-left: 15px; padding-bottom: 2px; } #jobtempl .oben_links {float: left; } #jobtempl .clearer {clear: both; font-size: 0; line-height: 0; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl .no-bottom-padding {padding-bottom: 0; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a {color: black; text-decoration: none; } #jobtempl a:hover {color: orange; transition: all 0.5s ease; } #jobtempl .no-display {display: none; } #jobtempl .stef-logo {max-width: 180px; padding-bottom: 15px; } @media (max-width: 480px) { #jobtempl .oben_rechts {display: none; float: none; } #jobtempl #wrapper {margin: 0; border-style: none; } #jobtempl .no-mobile {display: none; } #jobtempl .header {padding: 15px 3%; } #jobtempl .header img {max-width: 180px; width: 35vw; } #jobtempl .header p {display: none; } #jobtempl .logo {float: none; } #jobtempl .spalte-rechts {float: none; width: auto; padding-left: 3%; } #jobtempl .spalte-links {float: none; width: auto; } #jobtempl .metropolregion {display: none; } #jobtempl h1 {font-size: 18px; } #jobtempl .h1big {font-size: 26px; } #jobtempl .stef-logo {width: 40%; } } Bitte bewerben Sie sich bis 31. Juli 2025! Wir, die Stadtentwässerung Fürth, sind als Eigenbetrieb mit 130 Mitarbeitenden für die ordnungsgemäße Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Fürth und der angeschlossenen Gemeinden verantwortlich. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, betreiben wir ein rund 500 km langes Kanalnetz mit diversen Sonderbauwerken und eine hoch­moderne Kläranlage mit einer Ausbaugröße von derzeit 265.000 Ein­wohner­werten, die in den kommenden Jahren auf 323.000 Einwohnerwerte weiter vergrößert wird. Die Metropol­region wächst, wir wachsen mit! Zusätzlich stellen wir uns den großen Herausforderungen der Zukunft, um Klima-, Natur-, Gewässer- und Umweltschutz mit Wirtschaftlichkeit und der Stadtentwicklung in Einklang zu bringen. In der Abteilung Rechnungswesen und Verwaltung ist zum frühest­möglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung für Gebührenabrechnungen (w/m/d) in Vollzeit, EGr 7 TVöD bzw. BGr A7 BayBesG. Ihre Aufgaben: Gebührenabrechnungen und Gebührenbescheide für Schmutz- und Nieder­schlags­wasser einschließ­lich der Erfassung und Auswertung von Zähler­daten gemäß den gesetz­lichen Bestimmungen Buchungen von Forderungen sowie u. a. Kontenklärungen, Vorbereitung von Stundungen und Nieder­schlagungen Erstellung von Gebührenbescheiden und Entgelt­abrechnungen Abrechnung und Nachberechnung bei Leistungs­störungen Stammdatenanlage sowie Stamm­datenpflege Aufbereitung und Erstellung von Auswertungen zum Jahres­abschluss Übernahme von Sonder­aufgaben auf Weisung Das müssen Sie mitbringen: für Beschäftigte: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs­fachangestellter (w/m/d) (Fachrichtung Kommunal­verwaltung) bzw. den abgeschlossenen Beschäftigten­lehrgang I (BL I) für Beamte (w/m/d): Laufbahnbefähigung für die 2. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nicht­technischer Verwaltungs­dienst (Beamten­laufbahn) alternativ: erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung (z. B. Kaufleute für Bürokommunikation oder Industriekaufleute) mit der Bereitschaft, den Beschäftigten­lehrgang I (BL I) zu absolvieren Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Rechnungs­wesen gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Team­fähigkeit selbstständiges und strukturiertes Arbeiten Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige, attraktive, krisen­sichere und anspruchs­volle Aufgabe in Fürth mit einer leistungs­gerechten Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tarif­erhöhungen und einer Jahres­sonderzahlung. Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betrieb­liche Alters­vorsorge (Versicherung in der Zusatz­versorgung). Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungs­möglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeit­modellen und kollegialen Absprachen unter­stützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits­platzes an den öffent­lichen Nahverkehr mit einem umfang­reichen Arbeitgeber­zuschuss zum preis­günstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleich­stellung, Chancen­gleich­heit, Anti­diskrimi­nierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unter­nehmens­kultur, die von gegen­seitigem Respekt und Wert­schät­zung geprägt ist. Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt. In dem „Kodex gute Arbeit“ be­kennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zu­kunfts­fähig, menschen­würdig und ge­mein­sam zu ge­stalten und den bereits er­reichten hohen Standard in der Stadt­ver­waltung zu­künftig und nach­haltig weiter­zu­ent­wickeln. Bewerben Sie sich bitte bis 31. Juli 2025 über unser Online-Portal oder Website! Für Rückfragen stehen Herr Büttner, Tel. (0911) 66012-344, und Herr Köcher, Tel. (0911) 66012-310, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!