Sachbearbeitung „betriebliches Gesundheitsmanagement“

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBezirk Oberbayern Personalreferat
Postleitzahl80538
OrtMünchen
BundeslandBayern
Gepostet am30.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Bezirk Oberbayern Personalreferat -- Sachbearbeitung „betriebliches Gesundheitsmanagement“ #jobtempl *, body {border-style: none; margin: 0; padding: 0; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5 {color: #404040; font: 400 13px/1.3em "Open Sans", sans-serif; } #jobtempl #wrapper {box-shadow: 0 0 10px 2px rgb(0, 0, 0, 0.15); margin: 15px auto 15px auto; max-width: 700px; width: 100%; } #jobtempl .logo {float: left; margin: 25px 5% 20px 5%; height: auto; width: 100%; max-width: 190px; } #jobtempl .logo_bottom {height: auto; margin-bottom: 15px; width: 100%; max-width: 100px; } #jobtempl .header {height: auto; width: 100%; } #jobtempl .inner_grau {margin: 37px 4% 0 4%; padding: 25px 4% 8px 4%; background-color: #e8e7de; } #jobtempl .inner_mitte {padding: 25px 8% 25px 8%; background-color: #f7f5f4; } #jobtempl .inner_footer {padding: 25px 8% 10px 8%; background-color: white; } #jobtempl .inner_flex {display: flex; } #jobtempl .adress_flex {display: flex; gap: 25px; } #jobtempl .flex1 {width: 47%; } #jobtempl .left {background-image: url("r0.jpg"); background-size: cover; width: 50%; } #jobtempl .right {padding: 25px 4% 10px 4%; width: 50%; background-color: #173152; } #jobtempl .footer {background-color: #e8e7de; padding: 40px 8% 10px 8%; } #jobtempl .footer_link {background-color: #404040; padding: 10px 5% 0 5%; } #jobtempl .footer_link a, #jobtempl .footer_link p {color: #fff; padding-bottom: 10px; } #jobtempl p {padding: 0 0 15px 0; } #jobtempl p.white {color: #fff; } #jobtempl p.blau {color: #173152; } #jobtempl .einleitung {background-color: #173152; padding: 35px 8% 35px 8%; } #jobtempl .einleitung p {color: #fff; } #jobtempl h1 {color: #fff; font-size: 28px; font-weight: 400; line-height: 1.1em; padding-bottom: 20px; } #jobtempl h2 {color: #fff; font-size: 13px; line-height: 1.1em; } #jobtempl h3 {font-weight: 700; font-size: 14px; line-height: 1.1em; padding: 0 0 3px 0; color: #173152; } #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl ul {list-style-type: disc; padding: 0 0 20px 17px; } #jobtempl ul ul {list-style-type: disc; padding: 0 0 0 15px; } #jobtempl ul ol {padding: 0 0 0 15px; } #jobtempl li {padding: 0 0 2px 0; } #jobtempl .clearer {clear: both; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl a {text-decoration: none; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; } #jobtempl .button {float: right; display: inline-block; padding: 12px 15px; background-color: #a71b2e; color: #fff; } #jobtempl .button:hover {background-color: #CF3F55; transition: all 0.5s ease; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {border-style: none; box-shadow: none; margin: 0; } } @media (max-width: 480px) { #jobtempl .inner_flex, #jobtempl .adress_flex {display: block; } #jobtempl .flex1 {width: 100%; } #jobtempl .left {width: 100%; } #jobtempl .right {width: auto; padding: 25px 8% 13px 8%; } } @media print { } Grundlage für ein funktionierendes Miteinander ist die Schaffung und der Erhalt sicherer und am Menschen orientierter Arbeits­bedingungen. Ein effizienter Arbeits­schutz, eine wirksame Unfall­vermeidung sowie ein gesundheits­förderliches Arbeits­umfeld sind hierfür besonders wichtig. Daher hat es sich der Bereich „Prävention und Krisenmanagement“ zum Ziel gesetzt, durch ein bedarfs‑ und service­orientiertes betrieb­liches Gesund­heits­management zu einer effizienten und bewussten Selbst­steuerung der Mitarbeitenden beizu­tragen. Die Bewahrung bzw. Wieder­herstellung der physischen und psychischen Gesundheit steht hierbei im Fokus. Außerdem ist es uns ein zentrales Anliegen, durch gezielte Maßnahmen zur Konflikt­vermeidung ein gesundes und harmonisches Mit­einander, sowohl in der Zusammen­arbeit als auch inner­halb der Hierarchie, zu fördern. Sie haben Lust, hierbei aktiv mitzuwirken und uns bei der Weiter­entwicklung eines umfassenden, strukturierten und nach­haltigen betrieb­lichen Gesund­heits­managements mit Ihren Ideen und Kompetenzen zu unter­stützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job‑ und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG zu besetzen: Sachbearbeitung „betriebliches Gesundheitsmanagement“ (Kennziffer: 2025/84300-2) Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie? Auf‑ / Ausbau und stetige Weiter­entwicklung eines umfassenden, strukturierten und nach­haltigen betrieb­lichen Gesund­heits­managements (BGM) inklusive Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen unter Berück­sichtigung der Kennzahlen­entwicklung Konzeption und Organi­sation von ziel­gruppenspezifischen Maßnahmen der betrieblichen Gesund­heits­förde­rung (BGF) inklusive Evaluation und Definition entsprechender Handlungs­empfehlungen Durch­führung und Weiter­entwicklung des betrieb­lichen Eingliederungs­managements (BEM) inklusive Konzeptionierung und Organisation von Schulungs‑ und Informations­ver­anstal­tungen Unterstützung von Mitarbeitenden und Führungs­kräften bei Fragen und Anliegen rund um die Themen Sucht und Soziales (z. B. Konflikte, Mobbing) Gestaltung, Vorberei­tung und Moderation von Sitzungs­terminen diverser Steuerungs­gremien (z. B. überört­licher Arbeits­kreis Sucht, Steuer­kreis Gesund­heit) Unterstützung bei der Gefährdungs­beurteilung psychischer Belastung am Arbeits­platz Vom Verwalten zum Gestalten – das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] / Bachelor) in der Fach­richtung Gesundheits­management, Sport­wissenschaft oder Gesund­heits­förde­rung Nachweisbare Erfahrung von mindestens zwei Jahren im Bereich „betrieb­liches Gesundheits­management“ und „betrieb­liches Eingliederungs­management“ Ein hohes Maß an Empathievermögen, Konflikt‑ und Verhandlungskompetenz Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammen­arbeit mit allen Schnittstellen­bereichen inner­halb und außer­halb der Bezirks­verwaltung Ausgeprägte Ergebnis­orientierung und Lösungs­kompetenz Erfahrung in der Anwendung von Präsentations‑ und Interviewtechniken Ein hohes Maß an Belastbar­keit, Zuverlässig­keit und Gestaltungs­wille Die Fähigkeit zum selbst­ständigen und gewissen­haften Arbeiten sowie ein sicheres und souveränes Auftreten Ein sehr gutes mündliches und schrift­liches Ausdrucks­vermögen sowie sicherer Umgang mit der deutschen Recht­schreibung und Grammatik (mindestens C2-Niveau) Zusatz­qualifi­kationen im Bereich „BEM“, wie z. B. zum Certified Disability Management Professional (m/w/d) (CDMP) oder zum Arbeits­fähigkeits­coach (m/w/d) (Institut für Arbeits­fähigkeit), sind ebenso wie Weiter­bildungen zu den Themen Konflikt­management / Mobbing / betrieb­liche Sucht­prävention und Kenntnisse im Arbeits‑, Tarif‑ und Beamten­recht von Vorteil Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir sind ein öffent­licher Arbeitgeber und bieten neben sinn­vollen, abwechslungs­reichen Tätig­keiten folgende Benefits: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig Arbeiten in einem guten Betriebs­klima und einer wert­schätzenden Führungs­kultur Eine fundierte Ein­arbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unter­stützung durch das ganze Team Zahlreiche ausgezeichnete Fort‑ und Weiter­bildungs­möglich­keiten sowie eine E-Bibliothek Vielfältige Angebote zur Vereinbar­keit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familien­freundliche Arbeits­zeiten und eine Kinder­betreuung in der betriebseigenen Kinder­krippe Einen Arbeits­platz mitten in München mit guter Anbindung an die öffent­lichen Verkehrs­mittel Einen Fahrtkosten­zuschuss für MVV und Bahn Die Möglich­keit zum mobilen Arbeiten Unter­stützung bei der Wohnungs­suche durch eigene Wohnungs­angebote Eine attraktive Großraum-‑ bzw. Ballungs­raumzulage Absicherung fürs Alter durch die Zusatz­versorgung des öffent­lichen Dienstes Eine eigene Kantine Betriebliche Gesundheits­förderung und Sport­angebote im Haus Die Möglichkeit eines Fahrrad­leasings Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen (mindestens Lebens­lauf und Abschluss­zeugnisse), die Sie uns bitte bis zum 14.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/84300-2 bevorzugt über unser Onlineportal zukommen lassen. Die Vorstellungs­gespräche finden / das Auswahl­verfahren findet voraussichtlich in der KW 22 statt. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprech­personen gerne zur Ver­fügung: Bezirk Oberbayern Personalreferat, Frau Sarajlic 80535 München bewerbung@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-14304 Bezirk Oberbayern Bereich „Prävention und Krisenmanagement“, Frau Mikulla 80535 München Martina.mikulla@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-84100 Website Der Bezirk Ober­bayern ist als kommunale Gebiets­körper­schaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfe­zahler für Menschen mit Behinde­rungen und für Pflege­bedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesund­heit­liche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fach­beratungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Ober­bayern über die ober­bayerischen Land­kreise und kreis­freien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mit­glieder des Bezirks­tags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet. Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: Website. Der Bezirk Oberbayern ist viel­fältig, genauso wie seine Mit­arbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewer­bungen unab­hängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Her­kunft und Natio­nalität, Religion, Welt­anschauung, sicht­baren und nicht sichtbaren Behinde­rungen. Wir freuen uns auf Bewer­bungen von Menschen mit einer Schwer­behinde­rung. Diese werden bei gleicher Eignung bevor­zugt.