Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Rückforderungsprüfung

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandschaftsverband Rheinland
Postleitzahl
OrtKöln
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am24.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalver­band mit rund 22.000 Beschäf­tigten für die 9,8 Millionen Men­schen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugend­hilfe­einrichtungen, dem Landes­jugend­amt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinland­weit wahrge­nommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungs­träger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebens­be­reichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitglieds­körper­schaften des LVR. In der Land­schafts­versammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter lvr.de .

IHRE AUFGABEN
Wir suchen Verstärkung für unser 18-köpfiges Team in der Abteilung "Abrechnung" für den Bereich Rückforderung überzahlter Pflege- und Nebenkosten (laufende Leistungen) sowie Einrichtungsprüfungen.

Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere die:
  • Feststellung von Überzahlungen nach den monatlichen Termin- bzw. nach den wöchentlichen Sofortläufen
  • sachliche und rechnerische Prüfung des jeweiligen Sachverhalts
  • Fertigung von Rückforderungsschreiben
  • laufende Kontrolle der Zahlungseingänge
  • Prüfung und Ausräumen von Abrechnungsdifferenzen
  • Prüfung und Durchführung etwaiger Verrechnungsmöglichkeiten
  • Prüfung von Mahn- und Vollstreckungsmaßnahmen sowie von Klagemöglichkeiten sowie Fertigung entsprechender Vorlagen
  • Bearbeitung von Forderungen im Rahmen von Insolvenzverfahren

Wenn Sie Ihre Fähigkeiten sinnstiftend einbringen und unser Team unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
IHRE VORAUSSETZUNGEN
  • einen Bachelor, ein FH-Diplom oder das erste juristische Staatsexamen in
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Verwaltungswissenschaften
    • Rechtswissenschaften
  • den Verwaltungslehrgang II

Worauf es uns noch ankommt
  • Sie können Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB IX; aber auch SGB XII, SGB XI, SGB V, EBM vorweisen.
  • Sie haben Kenntnisse der Aufgabeninhalte des Dezernates Soziales.
  • Sie verfügen über einen ausgeprägten Servicegedanken.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität mit.
  • Durch Ihre Team- und Kooperationsfähigkeit fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstützen Ihre Kolleg*innen aktiv bei der Erreichung gemeinsamer Ziele.
  • Sie sind belastbar, arbeiten selbstständig und behalten auch in stressigen Situationen termingerecht den Überblick.
  • Sie besitzen gute PC-Kenntnisse (Standardsoftware MS-Office, AnLei, SAP).

Sie passen zu uns, wenn...

... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesell­schaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleich­berech­tigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

... Sie Vielfalt als Chance sehen

Vielfalt in der Gesellschaft zu ermög­lichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnis­orientiert zu unterstützen.

... Sie sich fachlich und persönlich weiterent­wickeln wollen

Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wege­bereiter, Unterstützer und Möglich­macher für unsere Mitarbei­tenden. Ihre individuel­le Entwicklungs­möglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
UNSERE ANGEBOTE
  • Tarifliche Leistungen
    Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.
  • Flexible Arbeitszeit
    Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.
  • Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
    In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.
  • Onboarding
    Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, in der Sie Ihr Team, den LVR und die Arbeitsabläufe kennenlernen. Zudem begleitet Sie in Ihrer Anfangszeit eine feste Ansprechperson.
  • Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
    Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, tageweise mobil zu arbeiten, sind Sie freier in der Gestaltung Ihres Alltags.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisa­tions­kultur ein, die von gegen­seitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wert­schätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und ge­schlecht­licher Identität, sexueller Orien­tierung und Identität, Alter, Behin­derung, ethnischer Herkunft und Nationa­lität, Religion und Welt­an­schauung oder anderen Merkmalen, die gesell­schaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Standort: Köln
  • Einsatzstelle: LVR-Dezernat 7: Soziales
  • Vergütung: E9c TVöD
  • Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,5 Stunden/Woche
  • befristet bis 30.06.2027
  • Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 14.05.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Herr Justin Hilgers

steht Ihnen als Recruiter bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

0221 809-3573

Frau Ute Lutter

steht Ihnen als Teamleitung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

0221 809-7120

Das benötigen wir von Ihnen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studien­abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleich­wertigkeits­fest­stellung/Aner­kennung der für Ihren Berufsab­schluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informa­tionen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW .

Jetzt bewerben!

So geht es nach der Bewerbung weiter
  • Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangs­bestätigung per E-Mail.
  • Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellst­möglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifika­tionen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
  • Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
  • Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
  • Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
  • Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurecht­finden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.