Sachbearbeiter:in Rechnungswesen in Teilzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landeshauptstadt Stuttgart |
Postleitzahl | |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 30.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen (m/w/d)
2025 und unbefristet zu besetzen.
Innerhalb des Amtes unterstützt das Sachgebiet Haushalt, Rechnungswesen und Anlagenbuchhaltung, als eines von drei Sachgebieten der Abteilung Verwaltung die Amtsleitung sowie die Fachabteilungen, bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Rechnungsbearbeitung (rechnerische Prüfung, Skontoabzug, Mittelbindung, Kontierung etc.)
Auszahlung von Förderleistungen, Kontrolle des Mittelabflusses sowie Umbuchungen und Verrechnungen
Erfassung und Verwaltung des Anlagevermögens des Liegenschaftsamtes in SAP (bewegliches und unbewegliches Anlagevermögen) sowie Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses in der Anlagenrechnung
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder alternativ ein vergleichbarer Abschluss und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten
Kenntnisse in SAP sind von Vorteil
gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS-Office-Produkten
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
2025 an unser Online-Bewerbungsportal
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 23/0013/2025 an das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Heustr. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Rechnungsbearbeitung (rechnerische Prüfung, Skontoabzug, Mittelbindung, Kontierung etc.)
Auszahlung von Förderleistungen, Kontrolle des Mittelabflusses sowie Umbuchungen und Verrechnungen
Erfassung und Verwaltung des Anlagevermögens des Liegenschaftsamtes in SAP (bewegliches und unbewegliches Anlagevermögen) sowie Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses in der Anlagenrechnung
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder alternativ ein vergleichbarer Abschluss und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten
Kenntnisse in SAP sind von Vorteil
Gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS-Office-Produkten
2025 und unbefristet zu besetzen.
Innerhalb des Amtes unterstützt das Sachgebiet Haushalt, Rechnungswesen und Anlagenbuchhaltung, als eines von drei Sachgebieten der Abteilung Verwaltung die Amtsleitung sowie die Fachabteilungen, bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Rechnungsbearbeitung (rechnerische Prüfung, Skontoabzug, Mittelbindung, Kontierung etc.)
Auszahlung von Förderleistungen, Kontrolle des Mittelabflusses sowie Umbuchungen und Verrechnungen
Erfassung und Verwaltung des Anlagevermögens des Liegenschaftsamtes in SAP (bewegliches und unbewegliches Anlagevermögen) sowie Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses in der Anlagenrechnung
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder alternativ ein vergleichbarer Abschluss und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten
Kenntnisse in SAP sind von Vorteil
gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS-Office-Produkten
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
2025 an unser Online-Bewerbungsportal
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 23/0013/2025 an das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Heustr. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Rechnungsbearbeitung (rechnerische Prüfung, Skontoabzug, Mittelbindung, Kontierung etc.)
Auszahlung von Förderleistungen, Kontrolle des Mittelabflusses sowie Umbuchungen und Verrechnungen
Erfassung und Verwaltung des Anlagevermögens des Liegenschaftsamtes in SAP (bewegliches und unbewegliches Anlagevermögen) sowie Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses in der Anlagenrechnung
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder alternativ ein vergleichbarer Abschluss und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten
Kenntnisse in SAP sind von Vorteil
Gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS-Office-Produkten