Sachbearbeiter (m/w/d) öffentlicher Dienst in Teilzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landeshauptstadt Düsseldorf |
Postleitzahl | |
Ort | Düsseldorf |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter*in im Sachgebiet
für die Abteilung Geoinformation im Vermessungs- und Katasteramt
EG 9a TVöD Das Vermessungs- und Katasteramt mit seinen fünf Abteilungen fungiert als verwaltungsinterner und externer Dienstleister mit einem umfangreichen Aufgabenportfolio, insbesondere in den Bereichen (hoheitliches) Vermessungswesen, Geoinformation, Bodenordnung, Wertermittlung und Liegenschaftskataster.
Luftbildauswertung und Digitalisierung
Kommunikation und Beratung der Fachämter bezüglich der Datenerfassung, -haltung und -bereitstellung der kommunalen topografischen Datenbestände und der Daten der Sonderkataster
abgeschlossene Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker*in oder Geomatiker*in
Team- und Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
sicherer Umgang mit dem im Aufgabengebiet eingesetzten DV-Verfahren (unter anderem QGIS, elektronisches Feldbuch, FME und MS Office) oder die Bereitschaft sich kurzfristig in diese Verfahren einzuarbeiten.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 8. Luftbildauswertung und Digitalisierung
Kommunikation und Beratung der Fachämter bezüglich der Datenerfassung, -haltung und -bereitstellung der kommunalen topografischen Datenbestände und der Daten der Sonderkataster
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker*in oder Geomatiker*in
Team- und Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
Sicherer Umgang mit dem im Aufgabengebiet eingesetzten DV-Verfahren (unter anderem QGIS, elektronisches Feldbuch, FME und MS Office) oder die Bereitschaft sich kurzfristig in diese Verfahren einzuarbeiten.
Sachbearbeiter*in im Sachgebiet
für die Abteilung Geoinformation im Vermessungs- und Katasteramt
EG 9a TVöD Das Vermessungs- und Katasteramt mit seinen fünf Abteilungen fungiert als verwaltungsinterner und externer Dienstleister mit einem umfangreichen Aufgabenportfolio, insbesondere in den Bereichen (hoheitliches) Vermessungswesen, Geoinformation, Bodenordnung, Wertermittlung und Liegenschaftskataster.
Luftbildauswertung und Digitalisierung
Kommunikation und Beratung der Fachämter bezüglich der Datenerfassung, -haltung und -bereitstellung der kommunalen topografischen Datenbestände und der Daten der Sonderkataster
abgeschlossene Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker*in oder Geomatiker*in
Team- und Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
sicherer Umgang mit dem im Aufgabengebiet eingesetzten DV-Verfahren (unter anderem QGIS, elektronisches Feldbuch, FME und MS Office) oder die Bereitschaft sich kurzfristig in diese Verfahren einzuarbeiten.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 8. Luftbildauswertung und Digitalisierung
Kommunikation und Beratung der Fachämter bezüglich der Datenerfassung, -haltung und -bereitstellung der kommunalen topografischen Datenbestände und der Daten der Sonderkataster
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker*in oder Geomatiker*in
Team- und Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
Sicherer Umgang mit dem im Aufgabengebiet eingesetzten DV-Verfahren (unter anderem QGIS, elektronisches Feldbuch, FME und MS Office) oder die Bereitschaft sich kurzfristig in diese Verfahren einzuarbeiten.