Sachbearbeiter (m/w/d), Katastrophenschutz (Ingenieur (m/w/d) Gefahrenabwehr, Sicherheit, Hazard Control, Secrurity Management)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landkreis Stade |
Postleitzahl | 21682 |
Ort | Stade |
Bundesland | Niedersachsen |
Gepostet am | 29.06.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d), Katastrophenschutz (Ingenieur (m/w/d) Gefahrenabwehr, Sicherheit, Hazard Control, Secrurity Management)
Wir suchen für das Amt Sicherheit, Ordnung und Migration:Sachbearbeiter (m/w/d), Katastrophenschutz
Ihr Aufgabenbereich:
- den allgemeinen Katastrophenschutzplan sowie sämtliche Katastrophenschutz-Sonderpläne des Landkreises Stade erstellen und fortschreiben, mit Schwerpunkt auf Ziviler Alarmplanung / Zivilschutz / Zivilverteidigung nach den Vorgaben des Landes und des Bundes, einschließlich der Erstellung verschiedener Einsatz-, Ausstattungs- und Logistikkonzepte
- bei der Vorbereitung, Begleitung und Abwicklung von Katastrophenschutz-Übungen unterstützen
- weitere Aufgaben im Zusammenhang mit dem Katastrophenschutz, u. a. Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landrates, Ausstattungsplanung, Ausbildung des Personals, das zentrale Katastrophenschutz-Materiallager planen, überwachen und betreuen, Sitzungen des Arbeitskreises Katastrophenschutz vorbereiten, durchführen und auswerten, Mitwirkung in der Kleinen Ansprechgruppe
Ihr Profil:
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom / FH bzw. Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:- Engineering Hazard Control / Gefahrenabwehr
- Integrated Safety and Security Management
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 24.06.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs.Für Auskünfte stehen die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. 04141 12-3210, und der Leiter der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Herr Gronau, Tel. 04141 12-3240, gerne zur Verfügung.