Sachbearbeiter (m/w/d) im Team Freiwillige Versicherung, in Teilzeit (75 %)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberKommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg
Postleitzahl
OrtKarlsruhe
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am02.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Sachbearbeiter (m/w/d) im Team Freiwillige Versicherung, in Teilzeit (75 %)

Gr. 9b TVöD, Kennziffer: Z 620.Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Dienst zum Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung, z. B. zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), oder einen abgeschlossenen Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
Kenntnisse im Tarif- (TVöD, ATV-K etc.) oder Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
Die Sicherheit und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (insbesondere eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung)
Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen


Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Emmert (0721/5985-905) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Riester-Administration und Entgeltumwandlungen in der ZVKPlusRente
Beratung unserer Mitglieder (Arbeitgeber), Versicherten und Rentenberechtigten, auch im Zusammenhang mit der ZVKPlusRente unter Inanspruchnahme der staatlichen Förderungen
Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Dienst zum Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung, z. B. zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), oder einen abgeschlossenen Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
Kenntnisse im Tarif- (TVöD, ATV-K etc.) oder Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung