Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Zentrale Dienste

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberGemeindeverwaltung Mühltal
Postleitzahl
OrtMühltal
BundeslandHessen
Gepostet am30.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Gemeinde Mühltal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Zentrale Dienste

unbefristet in Teilzeit (24 Std./Woche).
Kennzeichen E-175

Die Gemeinde Mühltal ist eine landschaftlich reizvoll gelegene Flächengemeinde mit sechs Ortsteilen und ca. 14.000 Einwohnern im unmittelbaren Einzugsbereich der Stadt Darmstadt und im weiteren Einzugsgebiet mehrerer Ballungsräume der Region Rhein/Main/Neckar.
Das Sachgebiet Zentrale Dienste umfasst die Bereiche Organisation, Recht, Büro der gemeindlichen Gremien, Beschaffung, Archiv, Versicherungswesen, Informationszentrale sowie Aus- und Weiterbildung mit insgesamt sechs Beschäftigten.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Organisation
Führen und Aktualisieren von Listen, Tabellen etc. im Sachgebiet (z.B. Telefonliste, Handzeichenliste)
Vorbereitung und Begleitung von Organisationsuntersuchungen in Abstimmung mit der Sachgebietsleitung; Durchführung i.d.R. durch externe Dienstleister
Informationsmanagement für interne Maßnahmen im Bereich zentrale Dienste
Mitarbeit bei Projekten zur Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation
Mitarbeit bei der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems
Zuarbeit/Unterstützung für die Sachgebietsleitung in allen Bereichen, z.B. Einholen von Informationen, Durchführen von Abfragen, Erstellen von Entwürfen

Überwachung des Personalbedarfs
Stellenplanüberwachung (Soll-/Ist-Stand) incl. Kontrolle der Aufgabenzuteilung in allen Bereichen
Archiv
Mitarbeit bei der Strukturierung der Archivorganisation
Überwachung und Anpassung des Aktenplans
Mitarbeit bei der Digitalisierung des Archivs

Allgemein
Vertretung der Sachgebietsleitung in der Sachbearbeitung
Vertretung der Informationszentrale
Sonderaufgaben im Bereich

Anforderungen:
Verwaltungsfachangestellte/-r oder vergleichbar mit entsprechender Berufserfahrung im Aufgabengebiet
Kenntnisse im Bereich der kommunalen Archivierung
Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung zum Strukturverständnis einer Behörde

Ihr Profil:
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsstärke
gutes Zeit- und Selbstmanagement
Ergebnisorientierung
Teamfähigkeit
Organisatorisches, strukturiertes Denkvermögen
Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten:
eine unbefristete Teilzeitstelle (24 Std./Woche)
bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD
ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV
zuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV-Verbund
Jobrad gem. TV-Fahrradleasing
krisensicherer Arbeitsplatz
betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Jahressonderzahlung
Anteilig 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
leistungsorientierte Bezahlung
weitere, übertarifliche Leistungen

Interessentinnen / Interessenten bewerben sich bitte bis 04.07.2025 - vorzugsweise per E-Mail unter bewerbungen@muehltal.de oder schriftlich an den Gemeindevorstand der Gemeinde Mühltal, Fachbereich 1 -Haupt- und Personalamt, Ober-Ramstädter Straße 2 - 4, 64367 Mühltal.
Bitte geben Sie das Kennzeichen der Stelle an. Der Termin für die Vorstellungsgespräche ist am 22.07.2025 vorgesehen.
Auskünfte erteilt: Herr Thomas Göbel, Fachbereichsleiter, Tel. 06151/1417-122.
Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis gemäß § 9 HGIG:
Um den Anteil von Frauen auf unterrepräsentierten Stellen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Die Gemeinde Mühltal begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Mühltal ist - insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmsicherheit - wünschenswert.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappe oder Folien. Die Rücksendung von Unterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Freiumschlages. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin bzw. der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerberdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden.