Sachbearbeiter/-in Sicherheitsmaßnahmen nach dem Aufenthaltsgesetz (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandeshauptstadt Stuttgart
Postleitzahl
OrtStuttgart
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am21.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?
Teilzeit?
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Sicherheitsmaßnahmen nach dem Aufenthaltsgesetz (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung, Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht, der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Vollzeit/Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der großen Ämter der Stadtverwaltung mit über 1.000 Mitarbeitenden. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 170 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie sind Ansprechperson für die Sicherheitsbehörden und die Polizei in sicherheitsrelevanten Fragen (z. B. religiöser oder politischer Extremismus, Intensivstraftäter/-innen)
zu Ihren Aufgaben zählen das selbstständige Durchführen von Sicherheitsbefragungen und das Organisieren von Sicherheitsgesprächen
Sie sind verantwortlich für ein umfassendes verwaltungsrechtliches Case-Management, welches z.B. die Prüfung und Bewertung sämtlicher ausländerrechtlicher Handlungsmöglichkeiten, Identitätsklärung und Beschleunigung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen umfasst
Sie berichten eigenverantwortlich an den Sonderstab Gefährliche Ausländer des Landes Baden-Württemberg
Sie tragen zur kontinuierlichen Sensibilisierung und Weiterbildung der Dienststelle zur frühzeitigen Erkennung sicherheitsrelevanter Sachverhalte bei

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

einen Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder ein abgeschlossener vergleichbarer Studiengang vorzugsweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung, im rechtlichen Bereich oder im Bereich Sicherheitsmanagement oder
einen Hochschulabschluss mit Berufserfahrung in einem sicherheitsrelevanten Bereich oder
Beamt/-innen mit einer Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst oder Verwaltungsangestellte/-r mit abgeschlossenem oder zeitnah abgeschlossenem Lehrgang als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II)
bewerben können sich auch besonders qualifizierte Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes im Endamt, die sich in mind. zwei unterschiedlichen Aufgabengebieten ihrer Laufbahn bewährt haben und mit der Bereitschaft, den Aufstiegslehrgang, der mit einer Prüfung abschließt, in absehbarer Zeit zu absolvieren
Sie verfügen idealerweise über gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Aufenthalts- und Freizügigkeitsrecht sind von Vorteil
Sie arbeiten selbstständig und organisiert, erkennen Aufgaben eigenständig und handeln proaktiv mit hoher Eigeninitiative
Sie verfügen über klare, präzise Kommunikationsfähigkeiten sowie empathisches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
Sie haben Interesse daran, neue Themen zu lernen und sich einzuarbeiten

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10gD/ Entgeltgruppe 9c TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Kümmerling unter 0711 216-91978 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Claus unter 0711 216-32389 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ord nungsliebe .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 11.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter www.stuttgart.de/jobs

. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0078/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 39, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs