Sachbearbeiter – Hochschule (m/w/d) Vollzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Hochschule für Polizei Baden-Württemberg |
Postleitzahl | |
Ort | Villingen-Schwenningen |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 11.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienststellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Der Campus Villingen-Schwenningen ist der zentrale Studienort für das Bachelorstudium sowie das erste Studienjahr des Masterstudiums der Polizei Baden-Württemberg.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
Technik / Information und Kommunikation
(Vollzeit, unbefristet, bis EG 9a)
Planung und Umsetzung der Datenablage und Vergabe von Berechtigungen, Dokumentation
Software- und Lizenzverwaltung
Schwerpunktbildung in einem der oben genannten Bereiche nach einer angemessenen Einarbeitungszeit möglich
Bereitschaft zur Reisetätigkeit in geringem Umfang zu den Standorten in Baden-Württemberg sowie zu einer dienstleistungsorientierten Gestaltung der Arbeitszeiten innerhalb des Teams
Eine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B oder höher
Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 9a TV-L erfolgen - Entgelttabelle 1
Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW 2 sowie mit dem JobTicket BW 3
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. 07720-309-2500) vom Präsidialstab sowie bei allgemeinen Fragen Frau Lienau (Tel. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht.
/
2 Info zum JobBike
3 Info zum JobTicket
Planung und Umsetzung der Datenablage und Vergabe von Berechtigungen, Dokumentation
Software- und Lizenzverwaltung
Schwerpunktbildung in einem der oben genannten Bereiche nach einer angemessenen Einarbeitungszeit möglich
Bereitschaft zur Reisetätigkeit in geringem Umfang zu den Standorten in Baden-Württemberg sowie zu einer dienstleistungsorientierten Gestaltung der Arbeitszeiten innerhalb des Teams
Eine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B oder höher
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
Technik / Information und Kommunikation
(Vollzeit, unbefristet, bis EG 9a)
Planung und Umsetzung der Datenablage und Vergabe von Berechtigungen, Dokumentation
Software- und Lizenzverwaltung
Schwerpunktbildung in einem der oben genannten Bereiche nach einer angemessenen Einarbeitungszeit möglich
Bereitschaft zur Reisetätigkeit in geringem Umfang zu den Standorten in Baden-Württemberg sowie zu einer dienstleistungsorientierten Gestaltung der Arbeitszeiten innerhalb des Teams
Eine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B oder höher
Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 9a TV-L erfolgen - Entgelttabelle 1
Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW 2 sowie mit dem JobTicket BW 3
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. 07720-309-2500) vom Präsidialstab sowie bei allgemeinen Fragen Frau Lienau (Tel. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht.
/
2 Info zum JobBike
3 Info zum JobTicket
Planung und Umsetzung der Datenablage und Vergabe von Berechtigungen, Dokumentation
Software- und Lizenzverwaltung
Schwerpunktbildung in einem der oben genannten Bereiche nach einer angemessenen Einarbeitungszeit möglich
Bereitschaft zur Reisetätigkeit in geringem Umfang zu den Standorten in Baden-Württemberg sowie zu einer dienstleistungsorientierten Gestaltung der Arbeitszeiten innerhalb des Teams
Eine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B oder höher