Sachbearbeiter für unseren Bürgerservice (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Gemeinde Weßling |
Postleitzahl | |
Ort | Weßling |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Die Gemeinde Weßling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für unseren Bürgerservice (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit mindestens 27 Wochenstunden
Werden Sie Teil unseres sympathischen Gemeinde-Teams!
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Fachbereich Bürgerbüro:
(mit Parteiverkehr: Montag bis Freitag von 8:00-12:00 Uhr sowie zusätzlich am Donnerstag von 14:00-18:00 Uhr)
herausragende Sozialleistungen wie Fahrtkostenzuschuss, Großraumzulage München, jährliche Leistungsprämie, Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad- oder e-Bike-Leasing über Entgeltumwandlung sowie ein Mitarbeiter-Benefit-Programm.
eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sympathischen Team
umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem historischen Rathaus, nur 5 Gehminuten vom Weßlinger See und Bahnhof entfernt
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@gemeinde-wessling.de – bitte als eine PDF-Datei mit max. 8 MB.
Für weitere Informationen zu Ihren Aufgaben steht Ihnen die Leitung des Bürgerservice Frau Lappe unter 08153-404-45 und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Schattner vom Fachbereich Personal unter 08153-404-32 gern zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 06.07.2025. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie Teil unseres sympathischen Gemeinde-Teams!
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Fachbereich Bürgerbüro:
(mit Parteiverkehr: Montag bis Freitag von 8:00-12:00 Uhr sowie zusätzlich am Donnerstag von 14:00-18:00 Uhr)
- Meldewesen
- Pass- und Ausweiswesen
- Fundamt
- Fischereiwesen
- Allgemeine Aufgaben im Bürgerbüro
- Gewerbeamt (Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen)
- Bearbeitung von Obdachlosenangelegenheiten
- Betreuung des Solidarfonds
- Schulangelegenheiten (z.B. Schülerbeförderung, Abrechnungen)
- Unterstützung bei der Suche nach Sozialwohnungen
- Allgemeine Aufgaben im Bereich Soziales
- Unterstützung und Vertretung, insbesondere
- Abrechnungen gemäß Friedhofssatzung
- Grabverlängerungen
- Neuerwerb von Grabstätten
- Allgemeine Aufgaben im Friedhofsamt
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfahrungen im Bürgerservice oder in der Kommunalverwaltung
- eine verantwortungsbewusste, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- einen freundlichen und serviceorientierten Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern, in dem der Dienstleistungsgedanke im Vordergrund steht
- einen sicheren Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und digitalen Dokumentenmanagementsystemen
herausragende Sozialleistungen wie Fahrtkostenzuschuss, Großraumzulage München, jährliche Leistungsprämie, Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad- oder e-Bike-Leasing über Entgeltumwandlung sowie ein Mitarbeiter-Benefit-Programm.
eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sympathischen Team
umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem historischen Rathaus, nur 5 Gehminuten vom Weßlinger See und Bahnhof entfernt
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@gemeinde-wessling.de – bitte als eine PDF-Datei mit max. 8 MB.
Für weitere Informationen zu Ihren Aufgaben steht Ihnen die Leitung des Bürgerservice Frau Lappe unter 08153-404-45 und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Schattner vom Fachbereich Personal unter 08153-404-32 gern zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 06.07.2025. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.