Sachbearbeiter Brandschutz (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landratsamt Vogtlandkreis |
Postleitzahl | |
Ort | Plauen |
Bundesland | Sachsen |
Gepostet am | 23.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Wir sind der Vogtlandkreis.Wir, das ist das Landratsamt, der größte Arbeitgeber in der Region. Tagtäglich vertreten wir das Vogtland und kümmern uns um die vielfältigen Anliegen seiner Bürgerinnen und Bürger. Wir verstehen und als moderne Verwaltung - bürgernah, digitalisiert, klimafreundlich.
Bringen auch Sie sich ein, übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie aktiv mit.
IHR KONTAKT
Melanie Galle
Landratsamt Vogtlandkreis
Hauptamt
Sachgebiet Personal
bewerbung@vogtlandkreis.de
Tel.: 03741 300 1791
Die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe E 9c zum TVöD-VKA. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Wandlung der Tarifbeschäftigung in ein Beamtenverhältnis möglich.
Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Schwerbehindertenausweis senden Sie uns bitte bis 25.09.2025.
Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 der Datenschutz-Grundverordnung aufmerksam machen, die Sie unter www.vogtlandkreis.de/karriere einsehen können.
Jetzt bewerben
Für die Landkreisverwaltung des Vogtlandkreises zu arbeiten bedeutet, für die Menschen im Vogtlandkreis zu arbeiten. Als Teil der regionalen Sicherheitsarchitektur steht die Stabstelle Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz für die Vorbereitung, Bewältigung und Nachbereitung von außergewöhnlicher Gefahren- und Schadenslagen. Die Kombination aus vorbeugendem Brandschutz, technischer und operativer Gefahrenabwehr sowie Bevölkerungsschutz erfordert ein interdisziplinäres Team. Um das Versorgungsniveau für die Menschen im Landkreis angesichts dieser bereichsübergreifenden Aufgaben weiter zu verbessern, wächst unser Team auf dem Gebiet des Brandschutzes.
Im Landratsamt Vogtlandkreis, Stabsstelle Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Dienststelle Plauen einen
Sachbearbeiter Brandschutz
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeitarbeit ist möglich.
Plauen
Vollzeit / Teilzeit
Aufgabenschwerpunkte:
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Brandverhütungsschauen auf Anforderung der Kommunen
Erarbeitung von brandschutztechnischen Stellungnahmen
Aufgaben in Ausübung der Rechtsaufsichtspflicht gegenüber Städten und Gemeinden des Landkreises (Satzungsrecht)
Planung, Koordinierung, Überwachung und Abrechnung von überörtlichen Ausbildungsmaßnahmen für Feuerwehren
Anforderungsprofil:
Befähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Feuerwehr sowie den erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang zur Durchführung von Brandverhütungsschauen an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen oder einer vergleichbaren Ausbildungsstätte bzw. die Bereitschaft zur Durchführung des Lehrganges zur Durchführung von Brandverhütungsschauen an der LFS Sachsen
Alternativ die bereits begonnene Qualifizierung zum Erwerb der Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Feuerwehr sowie die Bereitschaft zur Durchführung des Lehrganges zur Durchführung von Brandverhütungsschauen an der LFS Sachsen
Alternativ die Befähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Feuerwehr bzw. andere lt. § 15 SächsFwVO für die Durchführung von Brandverhütungsschauen geforderte Qualifikationen
Kommunikations- und Entscheidungsfreudigkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Erfahrung im Umgang mit moderner Büro- und Kommunikationstechnik
Gültiger PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis
Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeit oder am Wochenende
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Was wir Ihnen bieten können?
Zentrale Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung
Jobticket der Straßenbahn Plauen GmbH
Ausgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer Arbeitszeit
Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Umfangreiche, tarifliche Leistungen zzgl. außertariflicher Leistungen
Attraktive berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss für gesundheitsfördernde Maßnahmen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Moderne Arbeitsplatzgestaltung für Inklusion und Effizienz
Bringen auch Sie sich ein, übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie aktiv mit.
IHR KONTAKT
Melanie Galle
Landratsamt Vogtlandkreis
Hauptamt
Sachgebiet Personal
bewerbung@vogtlandkreis.de
Tel.: 03741 300 1791
Die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe E 9c zum TVöD-VKA. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Wandlung der Tarifbeschäftigung in ein Beamtenverhältnis möglich.
Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Schwerbehindertenausweis senden Sie uns bitte bis 25.09.2025.
Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 der Datenschutz-Grundverordnung aufmerksam machen, die Sie unter www.vogtlandkreis.de/karriere einsehen können.
Jetzt bewerben
Für die Landkreisverwaltung des Vogtlandkreises zu arbeiten bedeutet, für die Menschen im Vogtlandkreis zu arbeiten. Als Teil der regionalen Sicherheitsarchitektur steht die Stabstelle Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz für die Vorbereitung, Bewältigung und Nachbereitung von außergewöhnlicher Gefahren- und Schadenslagen. Die Kombination aus vorbeugendem Brandschutz, technischer und operativer Gefahrenabwehr sowie Bevölkerungsschutz erfordert ein interdisziplinäres Team. Um das Versorgungsniveau für die Menschen im Landkreis angesichts dieser bereichsübergreifenden Aufgaben weiter zu verbessern, wächst unser Team auf dem Gebiet des Brandschutzes.
Im Landratsamt Vogtlandkreis, Stabsstelle Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Dienststelle Plauen einen
Sachbearbeiter Brandschutz
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeitarbeit ist möglich.
Plauen
Vollzeit / Teilzeit
Aufgabenschwerpunkte:
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Brandverhütungsschauen auf Anforderung der Kommunen
Erarbeitung von brandschutztechnischen Stellungnahmen
Aufgaben in Ausübung der Rechtsaufsichtspflicht gegenüber Städten und Gemeinden des Landkreises (Satzungsrecht)
Planung, Koordinierung, Überwachung und Abrechnung von überörtlichen Ausbildungsmaßnahmen für Feuerwehren
Anforderungsprofil:
Befähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Feuerwehr sowie den erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang zur Durchführung von Brandverhütungsschauen an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen oder einer vergleichbaren Ausbildungsstätte bzw. die Bereitschaft zur Durchführung des Lehrganges zur Durchführung von Brandverhütungsschauen an der LFS Sachsen
Alternativ die bereits begonnene Qualifizierung zum Erwerb der Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Feuerwehr sowie die Bereitschaft zur Durchführung des Lehrganges zur Durchführung von Brandverhütungsschauen an der LFS Sachsen
Alternativ die Befähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Feuerwehr bzw. andere lt. § 15 SächsFwVO für die Durchführung von Brandverhütungsschauen geforderte Qualifikationen
Kommunikations- und Entscheidungsfreudigkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Erfahrung im Umgang mit moderner Büro- und Kommunikationstechnik
Gültiger PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis
Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeit oder am Wochenende
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Was wir Ihnen bieten können?
Zentrale Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung
Jobticket der Straßenbahn Plauen GmbH
Ausgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer Arbeitszeit
Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Umfangreiche, tarifliche Leistungen zzgl. außertariflicher Leistungen
Attraktive berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss für gesundheitsfördernde Maßnahmen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Moderne Arbeitsplatzgestaltung für Inklusion und Effizienz