Rettungssanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienststellplatz

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberJohanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Bayerisch-Schwaben
Postleitzahl
OrtKötz
BundeslandBayern
Gepostet am23.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Rettungssanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienststellplatz in Kleinkötz


  • Kleinkötz

  • Voll- oder Teilzeit

  • Stellen-ID: J000024992

  • 3.068,43 - 3.552,92 (Vollzeit)


Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.


Unser Angebot

13. Monatsgehalt


30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)


Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung


Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester


Ihre Aufgaben

Wir sind ein moderner Rettungsdienst mit flachen Hierarchien und Mitgestaltungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines tollen Teams und ergreifen Sie die Chance, sich zu entwickeln.


Die tarifliche Vergütung nach AVR DWBO Anlage Johanniter bietet viele tolle Vorteile, z.B.:- Sie erhalten für jedes Einspringen 75 € brutto Zulage on top
- Vollzeit heißt 39 h Woche, auf Wunsch können Sie flexibel bis zu 42 h, bei vollem Lohnausgleich, erhöhen
- bis zu 4 Tage Sonderurlaub für Nachtarbeit
- 30 Tage Urlaub
- 90 € Zuschlag für jedes kindergeldberechtigte Kind



  • die eigenverantwortliche Durchführung von Krankentransporten auf dem KTW

  • Fahrer (m/w/d) und Assistenz bei der Versorgung von NotfallpatientInnen auf dem RTW

  • Anleitung neuer KollegInnen und PraktikantInnen in die Tätigkeit des Rettungssanitäters (m/w/d)

  • die Erledigung allgemeiner Tagesaufgaben an der Rettungswache ist ein Selbstverständnis für Sie 


Hier finden Sie eine Übersicht unserer kompletten Mitarbeitervorteile:https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-bayerisch-schwaben/mitarbeiten-lernen/unsere-mitarbeitervorteile-fuer-sie/


Ihr Profil


  • die Qualifikation zum Rettungssanitäter (m/w/d) und ein Führerschein der Klasse C1 sind obligatorisch

  • hohes Fachwissen und Spaß dabei, Anderen etwas beizubringen

  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich

  • Zusatzqualifikationen sind gerne gesehen

  • ein offenes und kollegiales Auftreten gegenüber allen PatientInnen, Angehörigen, der Integrierten Leitstelle und den Kliniken
     



Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Wer wir sindJohanniter-Unfall-Hilfe

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


Im Johanniter-Regionalverband Bayerisch Schwaben sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter im Dienst am Nächsten tätig. Wir engagieren uns unter anderem in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung für Private und Unternehmen, Notrufsysteme und Menüservice, Betreuung und Pflege von Menschen, Alltagsbegleitung, Kinder, Jugend und Familie, Kindertagesstätten, Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder, Ergotherapie und Logopädie, Fort- und Weiterbildung in Kindheits- und Jugendpädagogik, Sozialen Diensten und im Rettungsdienst- und Bevölkerungsschutzbereich.