Reithelfer/Pferdeführer (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBlindeninstitut Rückersdorf
Postleitzahl
OrtRückersdorf
BundeslandBayern
Gepostet am17.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung






  • Beschäftigungsumfang
    Teilzeit


  • Institut
    Blindeninstitut Rückersdorf


  • Arbeitsbereich
    Psychologisch Pädagogischer Fachdienst


  • Beschäftigungsart
    Mitarbeitende


  • Befristung
    ja



Reithelfer/Pferdeführer (m/w/d)



Ihr neuer Arbeitsplatz

Kein Mensch ist wie der andere. Die Menschen, die wir im Blindeninstitut begleiten, stehen im Alltag vor besonderen Herausforderungen.

Ihre Aufgaben

Als Hilfskraft unterstützen Sie unsere Reittherapeutin bei der Durchführung der Reittherapie. Als Kollegin oder Kollege ergänzen Sie unser „Stallteam“ von Montag
bis Donnerstagvormittag und zu besonderen Anlässen.

Ihr Profil

Neben fundierter Erfahrung im Umgang mit Pferden wünschen wir uns Engagement, Neugier und die Lust, unsere Reiter*innen mit besonderen Bedürfnissen einfühlsam mit zu begleiten. Ebenso sollten Sie „wetterfest“ sein und Freude an naturnahem Arbeiten haben.

Wir bieten


Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach § 18 a TVöD)

eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
30 Tage Jahresurlaub plus tariflichen Zusatzurlaub (z. B. bei Schichtarbeit)
eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
ein E-Bike
und Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
eine betriebliche Gesundheitsförderung
individuelle Unterstützungsmöglichkeiten im Bedarfsfall (z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Supervision)
der Stundenumfang beträgt 11 Stunden die Woche
Ihre Tätigkeit liegt weitestgehend in der Schulzeit. Während der (bayerischen) Schulferien haben Sie größtenteils frei.