Referentin / Referent im öffentlichen Einkauf (IT, Büro- undSonderbedarfe, Beratungsleistungen) (w/m/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postleitzahl
OrtBonn
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am06.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am
Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Referentin
/ Referent im öffentlichen Einkauf (IT, Büro- und Sonderbedarfe,
Beratungsleistungen) (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, Kennung:
VOEK3108, Stellen‑ID 1317252)Die Einstellung erfolgt
unbefristet.Jetzt bewerben! © Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das
Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen
Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle
Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung
stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000
Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und
buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege
von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und
verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die
nachhaltig denken und handeln.Im Stab Einkauf beschaffen wir alle
Produkte und Dienstleistungen, die die BImA benötigt, von der
Wildkühlkammer über Dienst‑Kfz bis hin zu
Sicherheitsdienstleistungen und Energie. Dabei setzen wir auf
Innovation und Nachhaltigkeit. Wir verfolgen die Marktentwicklungen
aktiv und beraten die Fachbereiche im gesamten
Ausschreibungsprozess.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns
BImA!Ihre Aufgaben im Überblick:Sie unterstützen die
Fachgebietsleitung bei der Steuerung des Fachgebiets sowie bei der
Durchführung von Veränderungs- und Optimierungsprozessen. Zudem
übernehmen Sie Freigaben im Rahmen der implementierten
Genehmigungsprozesse.Sie prüfen rechtliche Fragestellungen und
erstellen gutachterliche Stellungnahmen. Darüber hinaus entwickeln
Sie Handlungsanweisungen bzw. Leitlinien und agieren als zentrale
Ansprechperson externer Fachanwaltskanzleien.Sie erstellen
Muster-Ausschreibungsunterlagen, komplexe Wertungsmatrizen und
individuelle Verträge insbesondere für die Beschaffung von
Beratungsleistungen.Bei der Erstellung der Vergabeunterlagen
arbeiten Sie eng mit Ihren Kolleg*innen aus den Fachsparten
zusammen. Sie beraten diese in allen Fragen rund um
Ausschreibungen, Vertragsverlängerungen, ‑erweiterungen und
vorzeitige Kündigungen.Im Einzelfall einer Verhandlungsvergabe sind
Sie verantwortlich für die Angebotseinholung und die
Zuschlagserteilung nach erfolgter Angebotsauswertung.Wir suchen
eine engagierte Person, die Freude an der Zusammenarbeit im Team
hat und über ein gutes Verständnis für rechtliche und
betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verfügt. Wenn Sie Interesse
an dieser abwechslungsreichen Aufgabe haben, freuen wir uns auf
Ihre Bewerbung!Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen
auf dem Dienstposten/​Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch
im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden
grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass
die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.Was Sie
mitbringen:Qualifikation:Sie verfügen über ein abgeschlossenes
wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/​Uni‑Diplom) der
Fachrichtung Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften,
Wirtschaftsrecht, Verwaltungsrecht bzw. Wirtschaft und Recht oder
eine vergleichbare Qualifikation.Fachkompetenzen:Sie verfügen über
vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrung in der Anwendung
des Vergaberechts (GWB, VgV, VOB, UVgO und BHO) und bringen
fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht mit.Idealerweise besitzen Sie
darüber hinaus betriebswirtschaftliche Kenntnisse; andernfalls
unterstützen wir Sie gerne dabei, sich diese kurzfristig
anzueignen.Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen
Büroanwendungen in Microsoft Office (insbes. Excel,
Word).Weiteres:Sie überzeugen mit Ihrer sorgfältigen und
eigenverantwortlichen Arbeitsweise.Sie verfügen über eine
ausgeprägte Beratungskompetenz und denken prozessübergreifend.Sie
können sich gut in wechselnde Aufgabenfelder einarbeiten und
agieren auch unter Zeitdruck strukturiert und zielorientiert.Ein
sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie eine hohe
Teamkompetenz runden Ihr Profil ab.Was Sie von uns erwarten
können:Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem vielseitigen
und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich mit einem spannenden
Aufgabenspektrum.Persönliche und fachliche
Weiterbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges
Fortbildungsangebot.Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
durch orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie
Teilzeitmöglichkeiten.30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge,
Kurse zur Gesundheitsförderung, Diensthandy und
ÖPNV-Jobticket.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie
sich online bis zum 30. Juli 2025 über die zentrale
Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‑ID 1317252.Die
Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 34. Kalenderwoche
statt.Jetzt bewerbenHaben Sie noch Fragen?Für Fragen zum
Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Adam unter der Telefonnummer
+49 228 37787‑274 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum
Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Stich unter der
Telefonnummer +49 228 37787‑8833.Weitere Informationen finden Sie
auch unter Website zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten
nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter
Website Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen
entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz
geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen
Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes,
gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die
Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von
schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen
diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine
Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt,
ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten
beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt
haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis
über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur
Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der
Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB).www.bundesimmobilien.de