Referent (m/w/d) unbefristet, Vollzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postleitzahl
OrtHamburg
BundeslandHamburg
Gepostet am17.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Referent:in Umsetzung Klimaplan Wohnen

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Das Projekt Klimaplan, das von insgesamt sieben Mitarbeitenden betreut wird, ist Teil der Abteilung Wohnen und setzt wichtige und prioritäre Projekte des Senats um.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. entwickeln die Kampagne „Jedes Haus kann Klimaschutz“ ! weiter und erarbeiten neue Strategien und Konzepte für die Ansprache und Motivierung verschiedener Akteursgruppen,

unterstützen die kontinuierliche Weiterentwicklung der Strategie zur Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Klimapolitik im Bereich Wohnen,
erarbeiten Entscheidungsvorlagen für den Senat, die Bürgerschaft sowie für die Senatskommission für Klimaschutz und Mobilität.



Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management, Immobilienmanagement, Architektur, Stadtplanung, Energie- und Umwelttechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer angrenzenden Fachrichtung oder


eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben

Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung
Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen
Entwickeln die Kampagne »Jedes Haus kann Klimaschutz« ! weiter und erarbeiten neue Strategien und Konzepte für die Ansprache und Motivierung verschiedener Akteursgruppen,
Unterstützen die kontinuierliche Weiterentwicklung der Strategie zur Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Klimapolitik im Bereich Wohnen,
Erarbeiten Entscheidungsvorlagen für den Senat, die Bürgerschaft sowie für die Senatskommission für Klimaschutz und Mobilität.
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management, Immobilienmanagement, Architektur, Stadtplanung, Energie- und Umwelttechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer angrenzenden Fachrichtung oder