Referent (m/w/d) Nachhaltigkeitsmanagement

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberAOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Postleitzahl80469
OrtMünchen
BundeslandBayern
Gepostet am21.03.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

AOK Bayern - Die Gesundheitskasse -- Referent (m/w/d) Nachhaltigkeitsmanagement #jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5, #jobtempl sub, #jobtempl super {font-family: 'Open Sans', Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; color: #000000; line-height: 1.5em; font-weight: 400; } #jobtempl #wrapper {width: 100%; max-width: 700px; margin-top: 15px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; background-color: #f7f7f7; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #828282; border-bottom-width: 1px; } #jobtempl .inner {padding-top: 15px; padding-right: 5%; padding-left: 5%; padding-bottom: 5px; box-shadow: 0 0 5px #cccece; } #jobtempl h1 {font-size: 18px; font-weight: 300; padding-bottom: 25px; line-height: 1.4em; color: rgb(0, 0, 0); padding-top: 15px; padding-right: 5%; } #jobtempl h2 {font-size: 16px; font-weight: 500; line-height: 1.4em; margin-bottom: 15px; background-color: #edefef; padding: 10px; margin-top: 10px; } #jobtempl h3 {padding-bottom: 3px; font-weight: 500; line-height: 1.1em; font-size: 16px; margin-bottom: 20px; margin-top: -8px; } #jobtempl h4 {color: #fff; padding-bottom: 20px; font-weight: 500; line-height: 1.1em; font-size: 16px; } #jobtempl p {padding-bottom: 15px; } #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl ul {padding-left: 15px; list-style-type: disc; margin-bottom: 15px; } #jobtempl li {padding-bottom: 5px; } #jobtempl .clearer {clear: both; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl a {text-decoration: none; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; } #jobtempl .header {width: 100%; z-index: 10; } #jobtempl .button {width: 200px; margin-top: 15px; float: left; margin-bottom: 20px; } #jobtempl .spaltelinks_td {width: 35%; } #jobtempl .spaltemitte_td {width: 25%; } #jobtempl .spalterechts_td {width: 35%; } #jobtempl table {margin-bottom: 20px; } #jobtempl table p {padding-bottom: 5px; } #jobtempl table h3 {padding-bottom: 0; padding-top: 0; margin-bottom: 0; } #jobtempl .spaltelinks {float: left; width: 35%; } #jobtempl .spaltemitte {float: left; width: 35%; } #jobtempl .mobil {display: none; } #jobtempl .spalterechts {float: right; width: 43%; } #jobtempl .spalterechts2 {float: right; width: 65%; } #jobtempl hr {background-color: #fff; height: 20px; width: 100%; } #jobtempl .pfeil {width: 170px; float: right; padding-top: 3px; } #jobtempl .pfeil_icon {float: left; color: #018B38; } #jobtempl .bewerbungsprozess {margin-top: 15px; margin-bottom: 0; float: right; margin-left: 15px; margin-top: -33px; } #jobtempl .bewerbungsprozess a, #jobtempl .bewerbungsprozess p {color: #018B38; display: inline-block; } #jobtempl .adresse {background-color: #018b38; margin-left: 0; padding-right: 5%; padding-left: 5%; padding-top: 20px; padding-bottom: 10px; } #jobtempl .adresse p {color: #fff; } #jobtempl .adresse a {color: #fff; } #jobtempl .einzug {float: right; width: 65%; } #jobtempl .auszeichnung {margin-bottom: 20px; padding-top: 40px; padding-left: 55px; } #jobtempl .gelb {background-color: #FFE500; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {box-shadow: none; border-style: none; } } @media (max-width: 640px) { #jobtempl .spaltelinks {float: left; width: 100%; } #jobtempl .spaltelinks_td {width: 20%; } #jobtempl .spaltemitte {float: left; width: 100%; } #jobtempl .spalterechts {float: left; width: 100%; } #jobtempl .spalterechts2 {float: left; width: 100%; } #jobtempl .header {margin-top: 20px; } #jobtempl .spaltemitte_td {width: 30%; } #jobtempl .auszeichnung {margin-bottom: 20px; padding-top: 15px; padding-left: 0; } } @media (max-width: 480px) { #jobtempl .pfeil {float: none; padding-top: 3px; padding-bottom: 25px; } #jobtempl .pfeil_icon {float: left; color: #018B38; } #jobtempl .bewerbungsprozess {margin-top: 15px; margin-bottom: 0; float: right; margin-left: 15px; margin-top: -33px; padding-bottom: 25px; } #jobtempl .spaltelinks_td {width: 100%; display: none; } #jobtempl .spaltemitte_td {width: 25%; } #jobtempl .spalterechts_td {width: 35%; } #jobtempl .header {display: none; } #jobtempl .mobil {display: block; } #jobtempl table {margin-bottom: 20px; } #jobtempl .logo {margin-bottom: 20px; } #jobtempl .button {width: 100%; max-width: 200px; float: none; margin-top: 15px; } #jobtempl .logo {padding-left: 5%; } } Referent (m/w/d) Nachhaltigkeitsmanagement Übersicht Übersicht Standort: bayernweit Bewerbungsfrist: 13.04.2025 Abteilung: Fachbereich kaufmännisches Gebäudemanagement Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen. Stellenprofil Aufgaben, durch die Sie weiter­kommen In Ihrer Rolle steuern Sie den Beschaffungsprozess nach Nach­haltig­keits­kriterien und Folgeverpflichtungen (z. B. Liefer­ketten­sorg­falts­pflichten­gesetz) und steuern diese unter Abwägung der Nachhaltig­keit, Wirtschaft­lichkeit und Kunden­zufrieden­heit. Unter Einbeziehung von Stakeholdern entscheiden Sie über den Mittel­einsatz zur öko­logi­schen Verantwortung, sozialen Gerechtig­keit und wirt­schaft­lichen Leistung im Unter­nehmen und gleichen die Beschaf­fungs­strategie mit der Unter­nehmens­strategie ab. Sie verantworten die Datenanalyse indem Sie interne Daten erheben. Dabei entwickeln Sie ein Kennzahlensystem und steuern die Nach­haltig­keits­ziele mit Hilfe dieser Kennzahlen. Sie führen eine Kosten- und Wirtschaft­lich­keits­rechnung zur effi­zien­ten Investitionssteuerung bei Nach­haltig­keits­anforde­rungen durch. Unter Berücksichtigung von ökonomischen und ökologischen Aspek­ten beim Liefer­ketten­management steuern Sie zentral den Res­sour­cen­einsatz des Gesamt­unter­nehmens und entwickeln Beschaf­fungs­strate­gien zur Ver­bes­serung des CO2-Fußabdruckes. Sie planen, steuern und stellen die Energie­beschaffung (Gas / Fern­wärme / Öl) unter Beachtung kurzfristiger Marktdynamiken sicher. Darüber hinaus beraten Sie die Unternehmens­leitung und die Fach­abteilungen zu Chancen und Risiken nachhaltiger Produkt­beschaf­fungen. Außerdem stellen Sie Förder­möglich­keiten fest und koor­di­nieren deren Nutzen im Bereich. Sie automatisieren Regelprozesse, sondieren Entwicklungen in den Gesetz­gebungen und Produkten und bewerten den Nutzwert für die AOK Bayern. Sie erkennen Entwicklungspotenzial und stellen die Chancen und Risiken für Management­entschei­dungen dar. Darüber hinaus ver­knüp­fen Sie die Produkte / Ergebnisse / Prozesse der Fachbereiche und leiten Entwicklungs­chancen für den Bereich interne Dienste ab. Fähigkeiten, die Sie ein­bringen Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische, technische oder gewerbliche Fortbildung oder haben ein Hochschul­studium der Rechts- oder Wirt­schafts­wissen­schaften mit Schwer­punkt Nach­haltig­keit, Umwelt- und Nachhaltigkeitsökonomie oder Nach­haltig­keits­wissen­schaften und Umweltmanagement. Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige spezifische Berufs­erfahrung im Bereich Gebäude­management. Sie richten Prozesse und Strukturen des Unternehmens an den Kun­den­bedürfnissen aus und tragen somit aktiv zur (Weiter-)Entwick­lung der Marken­positionie­rung bei. Sie kennen die Ziele des eigenen Verant­wortungs­bereichs und ver­ste­hen die eigene Aufgabe als Beitrag zur Ziel­erreichung. Sie informieren sich über aktuelle Verände­rungen im Unter­nehmen, identi­fizieren Verbes­serungs­potenziale und leisten inhaltliche Beiträge zur Ausgestaltung von Veränderungs­prozessen sowie Inno­vationen. Sie nehmen wertschätzend Feedback an, gehen konstruk­tiv damit um und binden aktiv relevante Schnittstellen ein. Mit Ihrer offenen Art und Ihrer klaren Ausdrucksweise tragen Sie zu einer konstruk­tiven und fachlich verständ­lichen Gesprächs­atmo­sphäre bei. Durch die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Arbeits­abläufen schaffen Sie es, die Rahmenbedingungen in der AOK Bayern zu optimieren. Sie treffen Entscheidungen unter Anwendung analytischer Methoden sowie der sorgfältigen Abwägung von Chancen und Risiken und über­nehmen hierfür die Verantwortung. Vorteile, die Ihren Alltag besser machen Bei uns erwartet Sie eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeu­tenden Arbeit­geber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet. Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsfreiraum bei Ihrer täglichen Arbeit. Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance. Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgeberleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits. Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommuni­kation sowie eine ver­trauens­würdige Führungs- und Fehler­kultur – diese Unter­nehmens­werte, die sich auch in unserem Unternehmens­leitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig. Durch ein umfangreiches Angebot an Aus-, Fort- und Weiter­bildungs­maßnahmen unterstützen wir Sie gezielt in Ihrer fachlichen wie per­sönlichen Entwicklung. Ansprechpersonen Fachlicher Ansprechpartner: Markus Luginger Tel. 089 62730-385 Recruiterin: Stefanie Kreß Tel. 0911 218-10413 Werden Sie Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie! Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität. Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. AOK Bayern – Die Ge­sund­heits­kasse Mit knapp 4,6 Millionen Ver­si­cher­ten ist die AOK Markt­führer in der ge­setz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung in Bayern – und weiter auf Wachs­tums­kurs. Un­ser An­spruch, den wir en­ga­giert leben: mo­der­ne Ge­sund­heits­an­ge­bote, in­di­vi­duelle Zu­satz­leis­tun­gen, ver­läss­li­che Kun­den­nähe und aus­ge­zeich­ne­ter Service. karriere.aok.de