Referent innen (w/m/d) strategisches Controlling

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberZUG gGmbH
Postleitzahl53175
OrtBonn
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am02.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?

Stellenbeschreibung

Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams "Finanzen und Vergabe" in Bonn zum nächstmöglichen ZeitpunktReferent innen (w/m/d) strategisches Controlling -
in Voll- oder Teilzeit, EG 13 (TVöD Bund)
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 1.000 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.
Aufgaben
Sie übernehmen die Konzeption und stetige Weiterentwicklung des strategischen Controllings der ZUG
Nutzenbringende Controllinginstrumente leiten Sie aus unseren Unternehmenszielen ab - z. B. Prozesskostenrechnungen - und entwickeln diese bei strategischen Veränderungen konsequent weiter
Sie verantworten die Entwicklung und dauerhafte Umsetzung eines zentralen Kennzahlen- und damit quantitativen Steuerungssystems der ZUG, das finanzbezogene und unternehmensweite Daten integriert und Wirtschaftlichkeit transparent macht
Die Entwicklung und Umsetzung von Methodiken für die Kennzahlenermittlung und -erfassung - z. B. für Arbeitspakete, Produkte oder Prozesse - zur künftigen Kalkulation und für internes Benchmarking gehören zu Ihrem Aufgabenbereich
Sie erstellen quartalsweise Berichte auf Basis von Zeitreihenvergleichen und bereichsübergreifendem Benchmarking, analysieren individuelle Datenauswertungen und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab
Mit Hilfe von Szenarienberechnungen tragen Sie zur Einschätzung der künftigen Auftragslage bei, analysieren finanzielle Auswirkungen und bewerten gemeinsam mit dem Risikomanagement die Wirksamkeit möglicher Gegenmaßnahmen
Sie übernehmen die fachliche systemseitige Weiterentwicklung von ERP-System, Data-Warehouse und BI-System, gestalten die Einführung relevanter Module mit und integrieren das strategische Controlling in unsere unternehmensweiten Managementsysteme
Anforderungsprofil
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder angrenzenden Wissenschaftsgebieten, vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Controlling und quantitative betriebswirtschaftliche Analysen
Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung, Implementierung und Auswertung von Kennzahlen sowie im Aufbau und der Durchführung eines strukturierten Berichtswesens
Fundierte Excel-Kenntnisse, idealerweise mit Erfahrung in Power Query und Power Pivot, sowie Sicherheit im Umgang mit Datenbanken und datenbasierten Auswertungen
Hohe Kommunikationsfähigkeit und Stilsicherheit in mündlichem und schriftlichem Ausdruck
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Wir bieten
einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit
vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten und Zuschuss zum Jobticket
flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 06.07.2025 unter Angabe der Kennziffer 2577 über unser Karriereportal Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an . Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter .
Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.