Referent/in (m/w/d) für den Kartoffelbau mit den Schwerpunkten Sortenversuche, Düngung und Anbautechnik Vollzeit / Teilzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen |
Postleitzahl | 50667 |
Ort | Köln |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 13.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 61 - Landbau, Nachwachsende Rohstoffe - in Köln-Auweiler zu Herbst 2025 eine/n
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 27.05.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2965) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2965&company=LandwirtschP.
Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW.
Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -:
https://youtu.be/IDTyGrdlWh8
Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -:
https://youtu.be/8ij5gh3c3Kg
Viel Spaß!
Referent/in (m/w/d) für den Kartoffelbau mit den Schwerpunkten Sortenversuche, Düngung und Anbautechnik
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie übernehmen die Konzeption, Auswertung und fachliche Koordination von Feldversuchen zum Anbau von Kartoffeln
- Sie erkennen pflanzenbauliche Zukunftsthemen im Kartoffelanbau für NRW, bereiten diese fachlich und methodisch auf und setzen sie im Versuchswesen um
- Sie schreiben Veröffentlichungen, erarbeiten Beratungsunterlagen, bilden Beraterinnen und Berater sowie Versuchstechnikerinnen und Versuchstechniker fort und halten Vorträge
- Sie unterstützen die Kartoffelspezialberatung bei der Erstellung von vegetationsbegleitenden Informationsschreiben, Feldbegehungen und anderen Veranstaltungen
- Sie vertreten den Aufgabenbereich intern und extern
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Mitwirkung und Zusammenarbeit bei bzw. mit bundes-/landesweit tätigen Gremien sowie den Gremien der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Pflanzenproduktion (Master bzw. Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Pflanzenbau
- Praxiserfahrungen im Kartoffelanbau und Feldversuchswesen sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
- Kenntnisse und Erfahrungen in im Bereich statistische Auswertungen sind wünschenswert
- Persönliches Engagement, Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
- flexible Arbeitszeiten
- umfassende Fort- und Weiterbildung
- E-Learning
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- Kantine
- Homeoffice
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle
- Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
- Bewerbung über Website
- Besetzung zu Herbst 2025
- in Köln-Auweiler
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
- Dr. Horst Gömann, Telefon: 0221 5340-510, E-Mail: horst.goemann[AT]lwk.nrw.de
- Carolin Volks, Telefon: 0251 2376-643, E-Mail: carolin.volks[AT]lwk.nrw.de
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 27.05.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2965) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2965&company=LandwirtschP.
Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW.
Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -:
https://youtu.be/IDTyGrdlWh8
Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -:
https://youtu.be/8ij5gh3c3Kg
Viel Spaß!