REFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, in Vollzeit)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberRems-Murr-Kliniken gGmbH
Postleitzahl
OrtStuttgart
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am03.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen
Referent (m/w/d) Stabstelle Gremien

Vollzeit

In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Es erwartet Sie ein anspruchsvolles, dynamisches Aufgabenfeld mit viel Raum für die eigene fachliche und persönliche Entwicklung. Die Funktion eignet sich sowohl für Berufseinsteiger (m/w/d) als auch für Professionals.
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. Kauffrau/mann im Gesundheitswesen oder ein betriebswirtschaftliches Studium, z.B. Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen oder vergleichbar
Sicherer Umgang mit MS Office digitalen Arbeitsmitteln wie Datenbank, Videokonferenzsystemen usw.
Planung und Begleitung von Veranstaltungen und Gremiensitzungen
Unterstützung bei abteilungsübergreifenden Projekten
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits

Fort- & Weiterbildung

Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung

Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine

Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort




Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Unterstützung bei abteilungsübergreifenden Projekten
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. Kauffrau/mann im Gesundheitswesen oder ein betriebswirtschaftliches Studium, z.B. Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen oder vergleichbar
Sicherer Umgang mit MS Office digitalen Arbeitsmitteln wie Datenbank, Videokonferenzsystemen usw.