Referatsleitung mit Personalverantwortung (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit |
Postleitzahl | |
Ort | Berlin |
Bundesland | Berlin |
Gepostet am | 22.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? |
Stellenbeschreibung
Starkes Führungstalent für eine starke Behörde gesuchtAls Aufsichtsbehörde des Landes Berlin trägt die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze in der Praxis bei. Wir beraten und überwachen Unternehmen und Behörden und schützen Grundrechte. Dafür suchen wir bei der BlnBDI eine Referatsleitung mit informationstechnischem Schwerpunkt, um dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung praktische Geltung zu verschaffen.
Referatsleitung mit Personalverantwortung (m/w/d)
in der Abteilung IV (Informatik), für das zukünftige Referat 2 (Managementsysteme, IT-Architekturen, Software- und Netzwerktechnologien) und Projektkoordination der IT-Stelle
Kennzahl: 05/2025
Entgeltgruppe E 15, Vollzeit
Für Bewerber:innen, die bereits in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehen, kommt auch eine Besetzung der Stelle mit Besoldungsgruppe A 15 in Betracht.
Besetzbar: ab sofort, unbefristet
Ihre Aufgaben
Sie leiten das Referat 2 in der Abteilung IV (Informatik) mit derzeit sechs Mitarbeiter:innen, vorrangig mit wissenschaftlicher Informatik-Ausbildung. Das Referat umfasst die Arbeitsgebiete Managementsysteme, IT-Architekturen, Software- und Netzwerktechnologien. Mit Erfahrungen aus diesen Arbeitsgebieten unterstützen Sie die Projektkoordination in der internen IT. Insgesamt haben Sie Verantwortung für folgende Aufgaben:
Personalführung und -management im Referat
Mitarbeitenden-Entwicklung, vertragsbezogene Angelegenheiten und operative Personalsteuerung im Referat
Planung und Steuerung interner IT-Projekte
Strategische und operative Fachaufgaben im Referat und der IT-Stelle
Mitarbeit in Gremien und ausgewählten Arbeitsgebieten des Referats
Ihr Profil
Wir erwarten
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik, Cybersecurity, Elektrotechnik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik oder vergleichbaren Studiengängen
oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nach einem Bachelor- oder FH-Diplom-Abschluss in den genannten oder vergleichbaren Studiengängen
Fachkenntnisse in den Arbeitsgebieten des Referats
ein Grundverständnis der aktuellen Digitalregulierung in der Europäischen Union
ein ausgeprägtes Interesse an Fragestellungen im Bereich des Datenschutzes und der Informationsfreiheit
Persönliche Anforderungen:
Sie haben eine hohe Sozialkompetenz und sind teamfähig.
Sie sind souverän, kommunikationsstark und verhandeln geschickt. Sie sind kompromiss- und konfliktfähig.
Sie sind interessiert daran, interdisziplinär zu arbeiten und denken bereichsübergreifend.
Sie sind belastbar, leistungs- und veränderungsbereit, ziel- und ergebnisorientiert, organisationsfähig, selbstständig, entscheidungsfähig und kooperationsfähig.
Sie haben Repräsentations- und Netzwerkkompetenz.
Sie arbeiten dienstleistungsorientiert.
Methodische und strategische Kompetenz
Unser Angebot
Entgeltgruppe E 15 TV-L - Die Leitungsfunktion wird zunächst befristet für zwei Jahre auf Probe übertragen.
Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
Vielfältige Möglichkeiten der Fortbildung und zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ein sicherer und vielseitiger Arbeitsplatz mit einem breiten Aufgabenspektrum und einem internationalen Arbeitsumfeld
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Jobticket
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Alle Informationen zur Bewerbung und die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier:
https://www.datenschutz-berlin.de//ueber-uns/karriere/stellenangebote/kennzahl-05-2025
Kontakt
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Tel. (030) 13889-0
Mail: bewerbungen@datenschutz-berlin.de
Referatsleitung mit Personalverantwortung (m/w/d)
in der Abteilung IV (Informatik), für das zukünftige Referat 2 (Managementsysteme, IT-Architekturen, Software- und Netzwerktechnologien) und Projektkoordination der IT-Stelle
Kennzahl: 05/2025
Entgeltgruppe E 15, Vollzeit
Für Bewerber:innen, die bereits in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehen, kommt auch eine Besetzung der Stelle mit Besoldungsgruppe A 15 in Betracht.
Besetzbar: ab sofort, unbefristet
Ihre Aufgaben
Sie leiten das Referat 2 in der Abteilung IV (Informatik) mit derzeit sechs Mitarbeiter:innen, vorrangig mit wissenschaftlicher Informatik-Ausbildung. Das Referat umfasst die Arbeitsgebiete Managementsysteme, IT-Architekturen, Software- und Netzwerktechnologien. Mit Erfahrungen aus diesen Arbeitsgebieten unterstützen Sie die Projektkoordination in der internen IT. Insgesamt haben Sie Verantwortung für folgende Aufgaben:
Personalführung und -management im Referat
Mitarbeitenden-Entwicklung, vertragsbezogene Angelegenheiten und operative Personalsteuerung im Referat
Planung und Steuerung interner IT-Projekte
Strategische und operative Fachaufgaben im Referat und der IT-Stelle
Mitarbeit in Gremien und ausgewählten Arbeitsgebieten des Referats
Ihr Profil
Wir erwarten
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik, Cybersecurity, Elektrotechnik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik oder vergleichbaren Studiengängen
oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nach einem Bachelor- oder FH-Diplom-Abschluss in den genannten oder vergleichbaren Studiengängen
Fachkenntnisse in den Arbeitsgebieten des Referats
ein Grundverständnis der aktuellen Digitalregulierung in der Europäischen Union
ein ausgeprägtes Interesse an Fragestellungen im Bereich des Datenschutzes und der Informationsfreiheit
Persönliche Anforderungen:
Sie haben eine hohe Sozialkompetenz und sind teamfähig.
Sie sind souverän, kommunikationsstark und verhandeln geschickt. Sie sind kompromiss- und konfliktfähig.
Sie sind interessiert daran, interdisziplinär zu arbeiten und denken bereichsübergreifend.
Sie sind belastbar, leistungs- und veränderungsbereit, ziel- und ergebnisorientiert, organisationsfähig, selbstständig, entscheidungsfähig und kooperationsfähig.
Sie haben Repräsentations- und Netzwerkkompetenz.
Sie arbeiten dienstleistungsorientiert.
Methodische und strategische Kompetenz
Unser Angebot
Entgeltgruppe E 15 TV-L - Die Leitungsfunktion wird zunächst befristet für zwei Jahre auf Probe übertragen.
Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
Vielfältige Möglichkeiten der Fortbildung und zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ein sicherer und vielseitiger Arbeitsplatz mit einem breiten Aufgabenspektrum und einem internationalen Arbeitsumfeld
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Jobticket
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Alle Informationen zur Bewerbung und die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier:
https://www.datenschutz-berlin.de//ueber-uns/karriere/stellenangebote/kennzahl-05-2025
Kontakt
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Tel. (030) 13889-0
Mail: bewerbungen@datenschutz-berlin.de