Recruiter:in

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen
Postleitzahl
OrtHamburg
BundeslandHamburg
Gepostet am23.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?
Teilzeit?
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Recruiter:in

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen

Job-ID:
J000035526

Startdatum:
schnellstmöglich

Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:
EGr. 10 TV-L

Bewerbungsfrist:
06.08.2025

Wir über uns

Für das Zentralrekruiting der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) suchen wir SIE!
Unterstützen Sie unser Referat "Rekrutierung" bei der Gewinnung von Fachkräften im technischen als auch verwaltenden Bereich für die BSW. Darüber hinaus wählen Sie motivierte Nachwuchskräfte für den Technischen Dienst für die Freie und Hansestadt Hamburg aus.
Auf Sie wartet ein aufgeschlossenes und innovatives Team mit einer lebendigen, flexiblen und wertschätzenden Zusammenarbeit. Kommen Sie an Bord!
Weitere Informationen zu den technischen Berufen und zum Vorbereitungsdienst für die technischen Nachwuchskräfte finden Sie hier .

In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .

Ihre Aufgaben

Sie
bilden das Herzstück des Recruitings und bearbeiten die Stellenbesetzungsverfahren von A-Z, von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung,
beraten serviceorientiert Fachbereiche in Themen der Personalgewinnung und führen entsprechende Vakanzinterviews,
sind die Hüter:innen des Verfahrens und bearbeiten eingehende Bewerbungen, übernehmen die Vorauswahl in Absprache mit dem Fachbereich und moderieren und dokumentieren die Auswahlgespräche,
stellen die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen sicher,
unterstützen bei der Erstellung von internen Prozessen, Personalmarketingkonzepten (z.B. zur verstärkten Auffindbarkeit der Stellenanzeigen) und Kooperationen mit Hochschulen.

Ihr Profil

Erforderlich

Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit vierjähriger Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft

praxisgereifte Erfahrungen im Bereich Personalgewinnung
einschlägige Kenntnisse auf dem Gebiet des Dienst-, Tarif- und Arbeitsrechts
selbstständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit
Initiative, Kreativität und Aufgeschlossenheit für „neue Wege“ im Bereich der Personalgewinnung

Unser Angebot

drei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen, die Anzahl der zu besetzenden Stellen kann sich im Laufe des Auswahlverfahrens erhöhen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L ( Entgelttabelle ), weitere Informationen unter karriere.hamburg

Teamgeist - in unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
Work-Life-Balance - wir ermöglichen es unseren Beschäftigten, durch verschiedenste Angebote Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen. Flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur zeitweisen Arbeit im Homeoffice sind nur Beispiele.
Weiterentwicklung - ein Fortbildungsprogramm steht Ihnen im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung komplett kostenfrei zur Verfügung.
Aufgabe mit Sinn - Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung im Interesse unserer Stadt
Benefits der Arbeitgerberin

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Motivationsschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation,
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt bewerben!

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Rekrutierung Technische Dienste
Kirsten Storch
+49 40 428 40-2500

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Rekrutierung Technische Dienste
Kirsten Storch
+49 40 42840-2500